perlan_2

wasserstoff-ticker

Kondensstreifen von Wasserstoffmotoren: Airbus und DLR finden Unterschiede zu klassischen Triebwerken

Im Rahmen des Projekts Blue Condor haben Airbus, das DLR und das Perlan-Team weltweit erstmals Kondensstreifen eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs im Flug vermessen. In sieben Testflügen im Dezember 2024 über Nevada konnte in vier Fällen die Bildung solcher Kondensstreifen dokumentiert werden. Ziel war es, die Klimawirkung von Wasserstoffdirektverbrennung unter realen Bedingungen zu untersuchen. Zum Vergleich diente ein zweites Segelflugzeug mit Kerosintriebwerk. Die DLR-Instrumente an Bord eines Verfolgungsflugzeugs maßen unter anderem Eiskristalle, Stickoxide und Aerosole. Erste Ergebnisse deuten auf signifikante Unterschiede zu klassischen Kondensstreifen hin – insbesondere in ihrer Entstehung und potenziell geringeren Klimawirkung. Die detaillierte wissenschaftliche Auswertung steht noch aus.
15.04.25 - 12:09
Redaktion

Meistgelesen

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

airbus a350 1000

Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?

Falcon 7X der belgischen Luftwaffe: Ein Het sorgte jetzt für Probleme.

Belgischer Regierungsflieger strandet in der Karibik - Außenminister außer sich

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs