perlan_2

wasserstoff-ticker

Kondensstreifen von Wasserstoffmotoren: Airbus und DLR finden Unterschiede zu klassischen Triebwerken

Im Rahmen des Projekts Blue Condor haben Airbus, das DLR und das Perlan-Team weltweit erstmals Kondensstreifen eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs im Flug vermessen. In sieben Testflügen im Dezember 2024 über Nevada konnte in vier Fällen die Bildung solcher Kondensstreifen dokumentiert werden. Ziel war es, die Klimawirkung von Wasserstoffdirektverbrennung unter realen Bedingungen zu untersuchen. Zum Vergleich diente ein zweites Segelflugzeug mit Kerosintriebwerk. Die DLR-Instrumente an Bord eines Verfolgungsflugzeugs maßen unter anderem Eiskristalle, Stickoxide und Aerosole. Erste Ergebnisse deuten auf signifikante Unterschiede zu klassischen Kondensstreifen hin – insbesondere in ihrer Entstehung und potenziell geringeren Klimawirkung. Die detaillierte wissenschaftliche Auswertung steht noch aus.
15.04.25 - 12:09
Redaktion

Meistgelesen

LH576 und LH574 flogen am 25.Oktober beide nach Kapstadt. Nur die Routen waren unterschiedlich.

Airbus A350 von Lufthansa fliegt riesigen Umweg nach Südafrika

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.

Lufthansa plant Abschied vom Airbus A340-600 im Januar

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs