In Farnborough 2014 war der Superjet 100 erstmals im Utair-Design zu sehen.

Sukhoi Superjet 100Der Alleskönner für jedes Klima

Bislang halten sich die Bestellungen für den russischen Superjet 100 in Grenzen. In Farnborough versuchte Hersteller Sukhoi es mit einer neuen Strategie.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Egal ob in der Hitze Mexikos oder der extremen Kälte Sibiriens - der Superjet 100 ist das ideale Flugzeug. So zumindest präsentierte Hersteller Sukhoi die Maschine auf der Luftfahrtmesse in Farnborough. Und die Werbung scheint bitter nötig. Die Bestellungen für das Regionalverkehrsflugzeug halten sich bislang in Grenzen. Nur gerade 154 Maschinen verkaufte der Hersteller bis Ende Juni, dazu kamen 65 Optionen.

An der Messe hatte Sukhoi gleich zwei Flieger ausgestellt, darunter auch den ersten von sechs georderten von Utair. Die russische Fluglinie wählte die engste Bestuhlung: 103 Economy-Sitze passen in den Jet. Der Effort scheint sich gelohnt zu haben. Sukhoi verkaufte immerhin 15 weitere Superjets.

aeroTELEGRAPH warf in Farnborough einen Blick in den Superjet von Utair. Sehen sie in der Bildergalerie selbst, wie es im Innern aussieht.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin