In Farnborough 2014 war der Superjet 100 erstmals im Utair-Design zu sehen.

Sukhoi Superjet 100Der Alleskönner für jedes Klima

Bislang halten sich die Bestellungen für den russischen Superjet 100 in Grenzen. In Farnborough versuchte Hersteller Sukhoi es mit einer neuen Strategie.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Egal ob in der Hitze Mexikos oder der extremen Kälte Sibiriens - der Superjet 100 ist das ideale Flugzeug. So zumindest präsentierte Hersteller Sukhoi die Maschine auf der Luftfahrtmesse in Farnborough. Und die Werbung scheint bitter nötig. Die Bestellungen für das Regionalverkehrsflugzeug halten sich bislang in Grenzen. Nur gerade 154 Maschinen verkaufte der Hersteller bis Ende Juni, dazu kamen 65 Optionen.

An der Messe hatte Sukhoi gleich zwei Flieger ausgestellt, darunter auch den ersten von sechs georderten von Utair. Die russische Fluglinie wählte die engste Bestuhlung: 103 Economy-Sitze passen in den Jet. Der Effort scheint sich gelohnt zu haben. Sukhoi verkaufte immerhin 15 weitere Superjets.

aeroTELEGRAPH warf in Farnborough einen Blick in den Superjet von Utair. Sehen sie in der Bildergalerie selbst, wie es im Innern aussieht.

Mehr zum Thema

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Airbus A350 von Aeroflot: Muss im Ausland gewartet werden.

Aeroflot schlachtet neuen Airbus A350 für Ersatzteile aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies