Boeing 777 von British Airways bei der Landung in der Karibik: Ein Streit ging blutig aus.
Tätlicher Angriff

Streit an Bord von British Airways nimmt blutiges Ende

Ein Streit auf einem Flug von British Airways nach Saint Lucia eskalierte derart, dass zwei Passagiere nach der Landung ins Krankenhaus mussten. Einer wurde festgenommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wenn an Bord bei jemandem die Sicherungen durchbrennen, ist Davonlaufen kein Ausweg. Noch schlimmer wird das, wenn sich die Person, welche die Contenance verliert, einen Gegenstand findet, mit dem sie andere verletzen kann. Passiert ist das jetzt an Bord eines Fluges von British Airways.

Flug BA2159 brachte die Reisenden mit einer Boeing 777 von London-Gatwick auf die Karibikinsel Saint Lucia. Doch kurz vor der Landung eskalierte ein Streit zwischen zwei betrunkenen Insassen. Das berichtete zuerst das Portal St Lucia Loop News.

Streit begann schon kurz nach dem Start

Wie andere Reisende den Behörden berichteten, begann der Streit bereits kurz nach dem Start und eskalierte immer mehr. Schließlich nahm einer der Reisenden eine zerbrochene Weinflasche und griff den anderen damit an. Ein weiterer Passagier versuchte, zu intervenieren und wurde dabei ebenfalls verletzt.

Dem Kabinenpersonal gelang es, die beiden Streitenden unter Kontrolle zu bringen und an ihre Sitze zu fesseln. Eine Pflegefachfrau an Bord kümmerte sich um die Verletzten. Die Cockpitcrew informierte die Behörden und bei der Ankunft am Hewanorra International Airport wartete die Polizei auf den Angreifer. Der Vorfall wird nun genauer untersucht.

British Airways «schockiert»

«Wir sind schockiert, dass sich jemand auf diese Weise verhalten kann, und sind unserem gut ausgebildeten Kabinenpersonal und den Kunden dankbar, die sie bei der Bewältigung dieses schwierigen Vorfalls unterstützt haben», heißt es von British Airways. «Wir möchten unseren Kunden versichern, dass dieses Verhalten niemals toleriert wird.»

Mehr zum Thema

Rauchen an Bord oder eigenen Schnaps mitbringen: Ist verboten.

Fluggäste trinken, rauchen und pöbeln öfter an Bord

Klein, aber wirkungsvoll: Die «Knee Defenders» können offenbar für ziemlichen Ärger an Bord sorgen.

Landung wegen Streit um Lehne

Pilot schlichtet politischen Streit unter Passagieren

Pilot schlichtet politischen Streit unter Passagieren

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin