Städtereise Bordeaux: Nachhaltigkeit, Geschichte und Gastronomie

Eine Stadt mit tausend Facetten: Bordeaux besuchen, das heißt, mehrere Reisen gleichzeitig zu unternehmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Hauptstadt Südwestfrankreichs hat es verstanden, ihre Traditionen zu bewahren, und doch weht hier, am Schnittpunkt von Geschichte und pulsierender Kulturszene, ein neuer Wind. Bordeaux, eine grüne Metropole, ist ein Paradies für Fußgänger und Radfahrer auf der Suche nach neuen Horizonten. Bordeaux ist authentisch und dynamisch, eine Hochburg der Gastronomie, in der man – immer mit dem typischen Akzent des Sud-Ouest - französische Lebenskunst pflegt. Kunst- oder Geschichtsliebhaber, Lebenskünstler, Wanderer oder Slow-Touristen.

Ein umweltfreundliches Reiseziel

Bordeaux engagiert sich für umweltverträglichen Tourismus. Auf dem weltweiten GDS-Index, der die Nachhaltigkeit der Destinationen bewertet, liegt Bordeaux dank seiner innovativen und nachhaltigen Tourismuspolitik an 5. Stelle. Verkehrsmittel, Unterkünfte, Freizeitaktivitäten… es gibt unzählige Möglichkeiten, die Stadt umweltfreundlich zu erkunden: die Altstadt mit ihren authentischen Gassen und Plätzen zu Fuß durchstreifen; ein Restaurant auswählen, das hauptsächlich regionale Produkte verarbeitet; die 1 500 km Radwege nützen; an der begrünten Uferpromenade flanieren. Es fehlt nicht an ruhigen Orten und an Spazierwegen. Die Metropole Bordeaux hat sogar ihren eigenen Fernwanderweg GR. Über 160 km zieht er sich durch Wälder, entlang an Flussufern und hin zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Die Welthauptstadt des Weins

Mit seinen 65 AOC-geschützten Weinen und 110.000 Hektar Weinbergen ist das Weinbaugebiet Bordeaux ein wahres Paradies für Weinliebhaber! Hunderte von Weinschlössern öffnen Besuchern ihre Tore, teilen ihr überliefertes Können, erzählen Geschichten von Winzern aus Leidenschaft. Einige Weingüter, die vor den Toren der Stadt liegen, sind leicht mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Alternativ und aktuell

Wenn Bordeaux auch für seine historischen Weinberge und sein prächtiges Kulturerbe aus dem 18. Jahrhundert berühmt ist, ist es deswegen noch lange keine Stadt der Vergangenheit. Historische Fassaden, Street-Art-Fresken und alternative Stadtviertel wechseln sich ganz harmonisch ab. Diese ständige Erneuerung kann man am besten im Viertel Bassins à Flot erleben, früher Wohngebiet der Hafenarbeiter, heute ein weltoffenes, pulsierendes Stadtviertel. Hier sind zwei Museen entstanden, die man unbedingt sehen sollte. Die Cité du Vin, ist ein neuartiges Kulturzentrum. In einem Gebäude, dessen Architektur unvergleichlich ist, befinden sich eine Dauerausstellung – natürlich zum Thema Wein – und eine ganz neue «Reise der Sinne».

Bordeaux Fête le Vin

Dieses Weinfest, das neue Maßstäbe setzt, findet vom 22. bis 25. Juni 2023 an der Uferpromenade der Garonne statt. Das alljährliche, sehr beliebte Fest stellt Bordeaux durch seine Weine, lokale und regionale Erzeugnisse und sein Kulturerbe vor. Highlights des reichhaltigen Programms sind die Route des vins, wo Weine aus Bordeaux und der Region ausgeschenkt werden, zahlreiche kulturelle und unterhaltsame Animationen, Konzerte, Ausstellungen, regionale Gastronomie und Windjammer, die zur Besichtigung geöffnet sind.

Die Informationen für diesen Artikel sind von Atout France zur Verfügung gestellt worden.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg