Flugbegleiterinnen von Sri Lankan Airlines: Sie sollen bei der Restrukturierung mithelfen.

Weg aus den VerlustenSri Lankan bittet Personal um Sparideen

Der Fluggesellschaft aus Sri Lanka geht es nicht gut. Das will sie nun ändern. Dabei setzt Sri Lankan Airlines auf innovative Ideen der Mitarbeitenden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sri Lankan Airlines geht es nicht gut. Die Airline häufte über die letzten Jahre Hunderte Millionen an Verlusten an. Doch nun will die Führung endlich den Turnaround schaffen. Sie startete dazu eine Initiative mit dem Namen «Red to black». Etwas ist dabei besonders: Die Fluggesellschaft will, dass die Mitarbeitenden sich einbringen.

Das heißt nicht nur, dass das Personal Verständnis für mögliche Maßnahmen haben muss, die Kosten senken sollen. Sri Lankan fordert ihre Angestellten explizit dazu auf, eigene Ideen und Initiativen zu entwickeln, wie man die Verluste reduzieren kann. Man wolle so zum einen die Beziehung zu den Mitarbeitenden stärken. Aber man glaube auch daran, dass bessere Ideen entstehen, wenn mehr Leute an einem Strang ziehen.

Neuer Chef von Sri Lankan ist Pilot

Für Aufbruchstimmung sorgt auch der neue Chef von Sri Lankan Airlines. Suren Ratwatte ist ein alter Hase im Business – allerdings auf der operativen Seite. Er ist Pilot. Ratwatte hat in seiner 30-jährigen Karriere über 18.000 Flugstunden angesammelt, unter anderem auf der Boeing 777 und dem Airbus A380.

Inzwischen hat er allerdings auch Erfahrungen als Manager gesammelt. Zuletzt arbeitete er bei Dubais Emirates als «Human Factors Manager». Kein Wunder also, dass sich die Airline neu auf ihre Mitarbeiter einlässt. Der neue Chef ist Experte darin, das zu tun, womit sich diese wohlfühlen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies