Modell von Spring-Airlines: Keine Einheits-Crew.

Gesucht: Ältere Flugbegleiterinnen

Die meisten Fluglinien wollen junge, attraktive Stewardessen. – ganz besonders in Asien. Doch die chinesische Spring Airlines weitet ihr Profil nun aus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Regelrechte Schönheitswettbewerbe veranstalten viele asiatische Airlines, wenn sie ihre neue Kabinencrew auswählen. Je dünner, je attraktiver, je jünger, desto besser. Die chinesische Billigairline Spring Airlines sieht das anders. Die größte Lowcost-Anbieterin der Volksrepublik sucht neues Kabinenpersonal. Doch die besten Chancen auf die begehrten Stellen haben keine blutjungen Models, sondern verheiratete Frauen mit Kindern.

«Flight Aunties», Flugtanten, nennt Spring Airlines die neuen Stewardessen. Sie sollen dabei helfen, das Profil der bisher rund 600 Flugbegleiterinnen zu diversifizieren. Die Fluggesellschaft sucht explizit nach Frauen zwischen 25 und 45, die einen Studienabschluss haben. Wer verheiratet ist und Kinder hat, werde ganz oben auf der Liste stehen, heißt es weiter. Zuvor hatte das Höchstalter bei den Flugbegleitern zehn Jahre tiefer gelegen.

Kundenwunsch

Der Schritt sei eine Reaktion auf die Bedürfnisse der Kunden, so Spring. Eine Umfrage unter den Passagieren habe ergeben, dass 72 Prozent sich wünschen, von erfahreneren Flugbegleiterinnen bedient zu werden. Es sei wichtig, eine große Altersspanne zu haben. Junge Flugbegleiter seien enthusiastischer und witziger, während ältere verlässlicher und beruhigend wirken.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies