Konzept von Airbus für eine Kabine der Zukunft: Freie Sicht nach aussen.

Die stressfreie Kabine

Ein enger Raum, viele Menschen, Stunden lang kaum Bewegung - für viele Leute ist fliegen eine Qual. Spanische Forscher wollen das nun ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf jedem Flug erleben rund 16 Prozent der Passagiere einmal eine kleinere oder größere Stressphase. Das ergaben wissenschaftliche Untersuchungen, auf denen eine Gruppe von Forschern aus Spanien nun aufbauen will. Drei Jahre lang suchten sie nach Faktoren, die Flugreisen für die Reisenden angenehmer machen können. «No-Stress Cabin» nennen sie ihr Projekt, in das drei Fluggesellschaften eingebunden sind. Die EU finanziert das Projekt mit. Zuerst wollen die Experten ausfindig machen, wie man den Gemütszustand der Passagiere über ausgesandte Körpersignale wie Schweiß oder Geräusche messen kann.

Die Experten testen darauf aufbauend dann unzählige neue Materialen für das Interieur von Flugzeugen. Dazu gehören Wandverkleidungen, welche Vibrationen und Geräusche absorbieren. Oder Textilien und Kunststoffe, die sich dem Gemütszustand des Passagiers anpassen.

Intensive Testphase mit Passagieren

Hinter dem Projekt stehen die spanischen Organisationen Inescop (Instituto Tecnológico del Calzado y Conexas), Aitex (Instituto Tecnológico Textil) und Aidima (Instituto Tecnológico del Mueble, Madera, Embalaje y Afines). Sie involvieren bei ihren Forschungen auch Passagiere mit Flugangst eng. Die Befunde nutzt die Forschergruppe dann, um Modelle von Kabinen zu bauen, die Passagiere dann wiederum testen.

Auch andere forschen an der Kabine der Zukunft. Airbus arbeitet seit Jahren an der Concept Cabin. Sie beinhaltet keine Klassen mehr, sondern Zonen - Zonen für Spiele, Zonen zur Ruhe, Zonen für Gespräche. Der Flugzeugrumpf ist transparent und erlaubt Passagieren einen totalen Blick ins All und auf die Erde.

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies