Derzeit ist bereits der Rumpf fertig gebaut, demnächst werden Tragflächen und Leitwerk montiert.

Erste Bilder der KabineSo wird es in den E2-Jets von Helvetic aussehen

Im Herbst erhält die Schweizer Regionalairline ihre erste Embraer E190-E2. Jetzt gibt Helvetic Airways erstmals Einblicke ins Innere ihrer neuen Flieger.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Werk São José dos Campos hantieren die Arbeiter von Embraer derzeit an der E190-E2 mit der Seriennummer 19020022. Der Rumpf des Flugzeuges ist bereits fertig gebaut. Er trägt die Farben der künftigen Besitzerin Helvetic Airways. Derzeit wird im Innern des Jets gearbeitet. Bald werden auch die Tragflächen montiert. Und im Oktober wird die Maschine an die Kundin ausgeliefert.

Helvetic Airways hat vor einem Jahr zwölf E190-E2 fest bestellt. Zudem hat sich die Fluggesellschaft eine Option auf zwölf weitere Exemplare des neuen Regionaljets aus Brasiliens gesichert. Die Flieger werden mit 110 Plätzen bestückt und bieten einen Sitzabstand von 29 und 30 Zoll (rund 74 bis 76 Zentimeter). Die Sitze sind 46 Zentimeter breit. Die Kabine werde «geräumiger, heller und leiser», verspricht die Schweizer Regionalairline.

Mehr Gepäck, mehr Licht

Neue Triebwerke, eine verbesserte Aerodynamik und eine besser isolierte Kabine helfen dabei. Hinzu kommen um 90 Prozent vergrößerte Gepäckfächer. Jeder Reisende hat künftig Platz für einen Rollkoffer. Zudem wurden die Fenster bei den E2-Jets im Vergleich zu den aktuellen E-Jets neu gestaltet, so dass sie größer wirken und mehr Licht hineinlassen. Jeder Passagier hat eine eigene Steuerungskonsole über sich und muss für Licht und Belüftung nicht über den Nachbarn hinweg greifen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Bilder der Kabine der neuen Embraer E190-E2 von Helvetic Airways.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Helvetic Airways: Die Fluglinie beschafft sich temporär vier weitere Jets des Typs.

Helvetic Airways flottet Fokker schneller aus

Das Team von Helvetic Airways sagt Adieu.

Helvetic verabschiedet wehmütig ihre letzte Fokker 100

Flugzeug mit Biss: Helvetic Airways erhofft sich von den E2-Jets viel.

E2-Jet soll Helvetic zur modernsten Airline machen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack