Vor dem Airbus A320 Neo im neuen Design (von links): Airline-Chef Gerogiannis, Griechelands Premierminister Mitsotakis und Aegean-Präsident Vassilakis.
Neues Design

So sehen die Flieger von Aegean künftig aus

Die griechische Fluglinie hat ihren ersten Airbus A320 Neo mit ihrer neuen Bemalung präsentiert. Zugleich hat sich Aegean Airlines ein neues Logo verpasst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erste Fotos vom Airbus-Gelände in Toulouse ließen schon im vergangenen November erahnen, dass Aegean Airlines mit ihrem ersten A320 Neo auch ein neues Design für ihre Flugzeuge einführt. Am Mittwoch (12. Februar) hat die griechische Fluggesellschaft den fertigen Flieger nun mit einer großen Show in Athen vorgestellt.

Bisher waren die Flieger von Aegean oben weiß, dann folgte eine dünne rote Linie und der untere Rumpf der Maschinen war grau. Auf dem Heck das angeschnittene Logo der Airline mit stilisierten Vögeln in der Farbe Blau zu sehen.

Auch ein neues Logo

Die neue Bemalung, die nun zur Premiere auf dem ersten A320 Neo von Aegean prangt, verzichtet auf den grauen Bauch und die rote Linie. Dafür sind das Heck, die Triebwerke und die Winglets blau. Der Aegean-Schriftzug vorne am Flugzeug ist größere als zuvor.

Vor allem hat sich Aegean aber auch ein ganz neues Logo verpasst. Die Vögel sind nun von oben zu sehen. Allerdings erinnert das Ganze deutlich weniger an die Tiere, auch weil die obere Hälfte der Form jetzt weiß ist und die untere hellblau. Aegean erklärt, man habe sich inspirieren lassen von Meer, Himmel und Architektur. Das neue Logo zeichne sich aus durch Symmetrie, Harmonie und Balance.

Auch neue Kabine

Der A320 Neo hat laut Aegean auch eine neue Kabine. 180 Ledersitze stehen in den Fliegern, 24 in der Business Class, der Rest in der Economy. Sie alle sind mit USB-Anschluss ausgestattet und stammen vom Hersteller Collins. Auf den Kopfstürzen ist das neue Logo zu sehen. Die Airline selber spricht vom Beginn ihrer «Neo-Ära».

Insgesamt bekommt Aegean 46 Jets der A320-Neo-Familie. Drei sind schon eingetroffen, im Dezember der nun groß vorgestellte SX-NEO, im Januar SX-NEA und SX-NEB. Aktuell besteht die Flotte aus einem A319, 37 A320 und elf A321.

[pinpoll id=89261]

Mehr zum Thema

Aegean Airlines kommt auf 15 Millionen Passagiere

Aegean Airlines kommt auf 15 Millionen Passagiere

Aegean nimmt ersten von 46 Airbus A320 Neo in Flotte auf

Aegean nimmt ersten von 46 Airbus A320 Neo in Flotte auf

Die heutige Bemalung von Aegean Airlines.

Setzt Aegean Airlines auf eine neue Bemalung?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg