Die heutige Bemalung von Aegean Airlines.

A320 Neo entdecktSetzt Aegean Airlines auf eine neue Bemalung?

In Toulouse wurde der erste Airbus A320 Neo der griechischen Fluggesellschaft entdeckt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der Automobilbranche nennt man sie Erlkönige - getarnte Prototypen eines Autos, die irgendwo im Straßenverkehr entdeckt werden. Etwas ähnliches gibt es auch in der Luftfahrt. Auch dort werden Flugzeuge mitunter getarnt, meistens wenn sie eine Bemalung tragen, die noch nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt ist. Nur gibt es für das Phänomen keinen so poetischen Namen wie bei Autos.

Ein solcher aviatischer Erlkönig wurde jetzt in Toulouse entdeckt. Es ist der Airbus A320 Neo mit der Seriennummer 9400. Er wird ab Anfang 2020 mit dem Kennzeichen SX-NEO für Aegean Airlines fliegen. Am Flugzeug fällt eines auf: Es trägt eine neue Lackierung. Die klassische, weiße Bemalung der griechischen Fluggesellschaft scheint einer zu weichen, die gerade im Trend ist.

Leitwerk noch abgeklebt

Das Leitwerk ist in Himmelblau gehalten, die Farbe wird geschwungen über den hinteren Rumpf weitergeführt. Dort wird sie von einem hellblauen Band ergänzt. Noch nicht zu erkennen ist das Logo, das Leitwerk ist abgeklebt. Eine offizielle Stellungnahme gibt es von Aegean Airlines noch nicht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der möglichen neuen Bemalung von Aegean und der aktuellen Version.

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin