So kommt die Farbe vom Flugzeug ab

Wie Farbe auf ein Flugzeug gespritzt wird, haben wohl viele schon irgendwie mal gesehen. Doch wie kommt sie wieder weg? Dieses Video von Virgin Australia zeigt den spannenden Vorgang.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines ist wohl klar: Eine Stahlbürste und kräftig reiben, das geht nicht. So würde die Oberfläche des Flugzeuges gefährlich verletzt. Fluggesellschaften müssen sich deshalb anders zu helfen wissen, wenn sie ihre Flugzeuge neu bemalen. Um die alte Farbe wegzubekommen, tragen sie ein Abbeizmittel auf. Es sind chemische Verbindungen, welche die Farbe schonend ablösen. Meist kommt eine Dichlormethan-Verbindung zum Einsatz. Inzwischen gibt es aber auch schonendere Mittel.

Wie das aussieht, zeigt dieses Video von Virgin Australia besonders schön. Zuerst werden heikle Teile der Boeing 737 von den Arbeitern sanft abgeschliffen und dann geschützt. Danach tragen sie die Chemikalie auf und die Farbe rutscht quasi wie schmelzender Schnee auf einem Dach einfach vom Rumpf ab.

Sehen Sie selbst:

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies