New Orleans

Skateboarder nehmen Flughafen in Beschlag

Ein Terminal des Flughafens von New Orleans steht seit 2019 leer. Jetzt übernehmen es Skateboarder.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das alte Terminal des Louis Armstrong International Airports in New Orleans ist verlassen. Seit 2019 laufen keine Passagiere mehr durch die Gänge und das wird sich auch nicht mehr ändern. Nun rollte aber etwas durch das verlassene Gebäude – Skateboarder. Die österreichische Energydrinkriese Red Bull veranstaltete dort den Red Bull Terminal Takeover, einen Skateboard-Wettbewerb. Dabei absolvierten die Fahrer zahlreiche Kunststücke auf alten Rolltreppen, Gepäckbändern und Bänken.

Alle Tricks der Skater im alten Flughafen Terminal sehen sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

So sah es bisher im New Orleans International Airport aus: Amerikanische Klassik.

New Orleans wechselt zur anderen Seite

Wenn der ganze Flughafen zur Halfpipe wird

Wenn der ganze Flughafen zur Halfpipe wird

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack