Die neuen Premium-Economy-Sitze sind aus Leder und verfügen über Fußstützen.

Die neuen Premium-Economy-Sitze sind aus Leder und verfügen über Fußstützen.

Singapore Airlines

So wird Singapores Premium Economy

Business ist zu teuer, Economy ist nicht gut genug? Viele Airlines haben auf Kundenwünsche reagiert und bieten eine Economy Plus an – jetzt auch Singapore Airlines.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ab dem 9. August – Singapurs Nationalfeiertag – wird es an Bord von Singapore-Airlines-Langstreckenfliegern eine Premium Economy geben. Den Anfang macht die Strecke Singapur-Sydney, dann folgen London-Heathrow sowie Manchester. Nach und nach wird es die Premium Economy auch auf Flügen nach Peking, Delhi, Hongkong, Frankfurt, Mumbai, New York, Schanghai, Tokio und Zürich eingeführt. Sukzessive sollen 19 Airbus 380, 19 Boeing 777-300ER sowie die 20 neuen A350 von Singapore mit der neuen Klasse ausgestattet werden.

In der B777 wird es 28 Premium-Economy-Sitze geben. Das geht zu Lasten aller übrigen Klassen: Statt acht wird es nur noch vier Sitze in der Ersten Klasse geben, die Business schrumpft um sechs auf 42 Sitze und die Economy wird nur noch 184 statt 228 Sitzen haben. Im A380 werden die Premium Klassen hingegen nicht schrumpfen, die Economy wird zugunsten der Premium Economy verkleinert.

Champagner, Riesenbildschirm, Fußstütze

Worin unterscheiden sich Premium Economy und die normale Economy? Laut Singapore soll die Premium-Variante den Passagieren deutlich mehr Komfort und Platz bieten. Die Sitzbreite liegt zwischen 18,5 und 19,5 Zoll und lassen sich deutlich weiter zurückklappen als die Standardsitze. Zudem gibt es eine Fußstütze. Der 13,3-Zoll-Bildschirm ist laut Singapore «der größte seiner Klasse».

Jeder Sitz verfügt über eine Steckdose, zwei USB-Ports und zusätzlichen Stauraum für elektronische Geräte. Und auch beim Essen haben Premium-Economy-Kunden mehr Auswahl: Anfangs sollen sie die Wahl zwischen drei Standardgerichten haben, später sollen sie aus einer Menükarte auswählen können. Zudem gibt es Champagner und Wein.

Mehr Gepäck

Doch die Sonderbehandlung beginnt nicht erst über den Wolken: Priority-Boarding und Gepäck bis 35 Kilo (statt 30 Kilo in der normalen Economy) sind inklusive. Wie sich das «Premium» preislich niederschlägt, hat Singapore noch nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

first class singapore airlines teaser

Was schon über die neue First Class von Singapore Airlines bekannt ist

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines erleidet Einbruch beim operativen Gewinn

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg