Die neue Economy Class in der Boeing 777: Mehr Komfort auch in der Holzklasse.

Singapore: 325-Millionen-Upgrade

Singapore Airlines will nicht mit dem Preis punkten, sondern mit dem Angebot. Sie überholt darum die Kabine aller Boeing 777 und führt eine Premium Economy ein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Singapore will noch mehr Premium-Passagiere angeln. Daher motzt die Fluggesellschaft nun die Kabinen alle ihrer Boeing-777-Flotte auf. Bislang waren erst acht Maschinen umgerüstet worden. Auch die Airbus A350 werden die neue Einrichtung dereinst bekommen.

Sowohl First und Business als auch die Economy-Class werden dabei erneuert. Die Arbeiten starten im kommenden Jahr und sollen bis 2016 dauern. Kostenpunkt: 325 Millionen Dollar. Dafür, so verspricht Singapore, erhalten die Passagiere das modernste Unterhaltungssystem, was es derzeit in der Zivilluftfahrt gibt. Die Bildschirme in der First Class sind 61 Zentimeter breit, die in der Business Class 46 und die in der Economy 28. Alle verfügen über einen Touchscreen.

Neue Trennwände in der First Class

Der First-Class-Sitz soll zu einem echten Bett werden und durch neue Trennwände und ein eigenes Beleuchtungssystem für mehr Privatsphäre sorgen. Er ist 90 Zentimeter breit und in Bettform 2,08 Meter lang. Die Business-Class-Sitze sollen sollen 1,98 Zentimeter lang sein, neu gibt es eine Extra-Sitzposition, in der der Sitz sich auf 132 Grad flacher stellen lässt. Ausserdem kommt eine Ablagefläche hinzu, auf der auch ein Laptop Platz hat.

Doch die größte Neuerung bezieht sich nicht nur auf die Boeing 777: Singapore führt eine vierte Klasse ein. Reisende hätten sich ein Produkt gewünscht, in das sie zu erschwinglichen Preisen auf der Langstrecke upgraden können, teilt die Airline mit. Daher biete man nun ab der zweiten Hälfte des kommenden Jahres eine Premium Economy an. Zunächst wird diese auch erst in die Boeing 777 eingebaut, aber auch ein Einbau in den A380 soll geplant sein. Mehr Details zur neuen Klasse sind nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Singapur Dollar: Wer im Stadtstaat abfliegt, muss künftig zahlen.

Singapur besteuert Flugtickets – für mehr Nachhaltigkeit

ticker-lufthansa

Lufthansa Group und Singapore Airlines nehmen Brussels Airlines in Joint Venture auf - weitere Töchter sollen folgen

ticker-singapore-airlines

Airbus A380 von Singapore Airlines fliegt in neun Stunden von Frankfurt nach Frankfurt

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines und Vietnam Airlines starten Codeshare

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies