Die Boeing 777 in Zürich: Rettungsfahrzeuge begleiteten den Jet.

Qatar Airways in ZürichUngeplante Landung wegen Rauch im Cockpit

Im Cockpit einer Boeing 777 von Qatar Airways kam es offenbar zu einer Rauchentwicklung. Die Maschine musste darum in Zürich außerplanmäßig landen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Flug QR778 von Qatar Airways war auf dem Weg von Miami nach Doha. Über Europa bemerkten die Piloten der Boeing 777-300 mit dem Kennzeichen A7-BAO plötzlich ein Problem an Bord. Es war von Rauch in der Kabine die Rede. Sie gaben über den Flugfunktransponder den Code 7700 durch, der für einen Notfall steht. 

In der Folge kreiste der Flieger am Samstagmorgen (19. November) eine Weile über Süddeutschland und dann über der Nordostschweiz. Die Crew von Qatar Airways wollte Kerosin ablassen. Doch das System machte Probleme*. Um 10:40 Uhr landete die Boeing 777 dann übergewichtig in Zürich. Rettungsfahrzeuge begleiteten den Jet. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.

Maschine wird untersucht

Samuel Heinz, Betriebskoordinator des Flughafens Zürich, erklärt gegenüber der Zeitung Der Bund, dass es keinen Einsatz gegeben habe. Die Maschine befindet sich noch immer in Zürich und wird derzeit untersucht. «Wir wissen noch nicht, wann und ob der Flug nach Doha weitergehen kann», so Heinz.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways stockt Angebot nach London massiv und nach Frankfurt und Berlin leicht auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways fliegt im Winter vorübergehend seltener nach Berlin, Genf, Hamburg und Zürich

ticker-qatar-airways

Qatar Airways reduziert Frequenz nach Hamburg im Winter

ticker-qatar-airways

Star-Filmkomponist Hans Zimmer soll Qatar Airways einen neuen Klang verleihen

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.