Das Technologie-Unternehmen Sita hat Qatar Airways als Kundin gewonnen für ihre SD-WAN -Technologie (Software-Defined Wide Area Network). Dabei handele es sich um ein «flexibles, softwarebasiertes Netzwerk, das Daten intelligent über mehrere Verbindungen – darunter MPLS, Breitband- und dedizierte Internetzugänge sowie LTE/5G – in Echtzeit auf dem jeweils optimalen Pfad überträgt», schreibt Sita. «Das Ergebnis sind schnellere Reaktionszeiten, weniger Ausfälle und eine höhere Widerstandsfähigkeit für geschäftskritische Systeme, die weltweit über Hunderte von Standorten hinweg nahtlos funktionieren müssen.»
Die Einführung umfasse mehr als 350 Außenstationen und mehrere Rechenzentren. «Damit werden langjährige Probleme mit Latenzzeiten und Bandbreite behoben, sodass wichtige Anwendungen stets Priorität erhalten», so Sita. «Für Passagiere bedeutet dies kürzere Wartezeiten, schnelleren Zugang zu digitalen Services und ein insgesamt konsistenteres und verbessertes Reiseerlebnis», verspricht das Unternehmen. Auch die Cybersicherheit werde weiter gestärkt.