Embraer E190 von Tap: Keine Toilette funktionierte mehr.

Flug von TapToilet oder Pilot? Missverständnis zwischen Cockpit und Flugsicherung löst Alarm am Flughafen Nizza aus

Ein banaler Defekt brachte die Flugsicherung in Nizza in höchste Alarmbereitschaft: Weil das Wort Toilet im Funkverkehr wie Pilot klang, sorgte ein eigentlich harmloser Hinweis der Crew einer Embraer E190 von Tap unbeabsichtigt für Stress.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war kein medizinischer Notfall, keine Rauchentwicklung, kein technischer Defekt im Cockpit und auch kein Pöbelpassagier. Und doch versetzte ein ganz banales Problem an Bord eines Fluges von Tap die Flugsicherung in Südfrankreich kurzzeitig in höchste Alarmbereitschaft.

Am 20. Juli befand sich eine Embraer E190 der portugiesischen Airline auf dem Weg von Lissabon nach Nizza. An Bord: 106 Passagiere – und keine einzige funktionierende Toilette. Wieso die WCs ausfielen, ist nicht bekannt.

Unterhaltung wie bei Monty Python

Die Pilotin bat um einen beschleunigten Anflug – keine Notlage, lediglich eine pragmatische Lösung für ein unangenehmes, aber nicht sicherheitsrelevantes Problem, damit die Reisenden an Bord nicht zu lange auf die Toiletten warten mussten.

Doch im Gespräch mit der Flugsicherung ging etwas schief: Das englische Wort «toilet» wurde zunehmend undeutlicher ausgesprochen – und klang schließlich wie «pilot.» Die Folge: Die Unterhaltung zwischen Cockpit und Flugsicherung könnte auch einem Monty-Python-Sketch entstammen. Nachzuhören ist sie in einem Video, das zuerst das Portal PYOK entdeckte.

Piloten der Embraer E190 von Tap wollten direkteren Anflug

Pilotin: «Nur zu Ihrer Information: Wir haben ein Problem mit den Toiletten an Bord. Sie funktionieren nicht, und wir müssen so bald wie möglich in Nizza landen. Deshalb bitten wir um eine direktere Route und höhere Geschwindigkeit, wenn möglich.»

Fluglotse: «Wiederholen Sie bitte Ihre Anfrage?»

Pilotin: «Wir bitten um mehr Geschwindigkeit, wenn möglich, bis mindestens Flugfläche 100, und um eine direktere Route. Wir haben auf diesem Flug keine funktionierenden Toiletten, deshalb müssen wir so bald wie möglich landen – wegen der Passagiere.»

Fluglotse: «Verstanden. Melden Sie eine Notlage?»

Pilotin: «Nein, wir melden keinen Notfall. Wir bitten nur um Unterstützung in dieser Situation, also eine direktere Route und mehr Geschwindigkeit, wenn möglich.»

Piloten oder keine Piloten? Das ist die Frage

Obwohl alle Beteiligten auf Englisch kommunizierten, entwickelte sich die Unterhaltung in eine unerwartete Richtung.

Pilotin: «Wir haben keine Toiletten. Keine der Toiletten ist funktionsfähig, deshalb müssen die Passagiere so bald wie möglich landen, um sich erleichtern zu können.»

Fluglotse: «Nur um sicherzugehen: Ist Ihr Autopilot außer Betrieb?»

Pilotin: «Nein, Sir, unser Autopilot funktioniert einwandfrei. Unser Problem betrifft die Toiletten. Aber im Moment ist das egal. Wir melden nichts. Wir müssen nur landen, das ist alles.»

Fluglotse: «Ihr Pilot hat ein medizinisches Problem?»

Pilotin: «Sir, ich sage es nochmal: Wir haben kein medizinisches Problem. Wir haben einfach keine Toiletten (und das klang für die Lotsen wohl wie «Piloten», Anm. d. Red.). Aber das ist jetzt egal – wir müssen nur landen. Ich erkläre es besser, wenn wir am Boden sind.»

Notfallmodus am Flughafen Nizza

Jetzt war die Verwirrung perfekt. Die Lotsen hörten heraus, dass es möglicherweise gar keinen Piloten mehr gebe – und aktivierten vorsorglich den Notfallmodus:

Fluglotse: «Alarmstatus, Alarmstatus, Alarmstatus für ein Flugzeug, bei dem wir vermuten, dass kein Pilot mehr in der Lage ist, das Flugzeug zu steuern.»

Pilot: «Unser Betrieb ist normal, Sir. Wir möchten den Anflug normal fortsetzen.»

Fluglotse: «Sie haben vorher gesagt, es gibt keinen Piloten an Bord?»

Pilot: «Das habe ich nicht gesagt. Wir reden am Boden weiter – wir möchten jetzt einfach nur anfliegen.»

Am Ende setzte der Embraer E190 von Tap sicher in Nizza auf. Die Lage an Bord war jederzeit unter Kontrolle, niemand war verletzt, niemand handlungsunfähig. Doch es lässt sich erahnen, wohin der erste Weg einiger Reisender nach der Landung führte.

Mehr zum Thema

ticker tap air portugal

TAP Air Portugal senkt Preise für Herbst- und Winterreisen

ticker tap air portugal

Portugals Präsident gibt grünes Licht für Tap-Privatisierung

ticker tap air portugal

Ghana wirbt um Tap als Partner für neue Nationalairline

ticker tap air portugal

Portugal will 49,9 Prozent von Tap verkaufen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg