Flugzeug von Swiss: In einer Maschine gab es einen schlüpfrigen Vorfall.

Unangenehmer VorfallSwiss-Crew filmt Passagiere beim Sex in Bordküche - und verbreitet Video

Zwei Reisende von Swiss benahmen sich während des Fluges ziemlich daneben. Aber auch die Crew im Cockpit bekleckerte sich mit ihrer Reaktion auf den Vorfall nicht mit Ruhm.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Für schmutzige Witze muss der Mile-High-Club immer wieder herhalten. Doch glücklicherweise halten sich immer noch die meisten Reisenden an die Anstandsregeln und leben ihre Fantasien auf dem Flug nicht aus. Ab und an passiert es aber doch, dass sich Paare nicht zurückhalten können. So auch kürzlich auf einem Flug von Swiss.

Zwei Passagiere verschwanden irgendwann im Laufe des Fluges vorne in der Bordküche der First Class. Dort hatten sie Oralsex. Was die beiden nicht wussten - oder was ihnen vielleicht auch egal war: An Bord gibt es Kameras, die große Bereiche des Flugzeugs abdecken. So auch den, den sie als vermeintlich privat wahrnahmen. Zu sehen waren die Bilder vorne im Cockpit auf einem Bildschirm.

Crewmitglied filmte den Vorfall

Der Umgang mit einem solchen Vorfall ist unangenehm. Doch umfasst das Handbuch für die Crews wahrscheinlich nicht, dass sie ihre eigene Kamera zücken. Ein Crewmitglied im Cockpit auf diesem Flug tat aber genau das - und hielt die Handykamera auf den Bildschirm, auf dem die Passagiere zu sehen waren - und kommentierte das Ganze, wie die Zeitung 20 Minuten berichtet. Zusätzlich gab es noch einen Schwenk aus dem Cockpitfenster.

Zu hören ist auf dem Video auch das Lachen der Männer im Cockpit. Schließlich begibt sich ein Flugbegleiter in die Bordküche, nachdem die Reisenden bereits voneinander abgelassen haben. Zuvor gab es eine Durchsage in der Kabine, die allerdings nur schwer zu verstehen ist. Daher ist unklar, ob man aus dem Cockpit auf das Problem aufmerksam machte.

Video in internen Kanälen verbreitet

Wirklich problematisch wurde das Ganze aber hinterher. Denn das Video verbreitete sich nach dem Flug schnell intern - und auch extern. Und das ist natürlich ein Problem. Swiss bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH, dass die Airline Kenntnis hat «vom Video, welches von einem Mitglied unserer Besatzung gedreht worden ist». Doch damit nicht genug, sie geht ausführlich auf die Problematik ein.

«Wir erwarten, dass unsere Pilotinnen und Piloten sich während ihrer Arbeit vollständig dem sicheren Fliegen ihres Flugzeugs widmen», so eine Sprecherin der Schweizer Lufthansa-Tochter. Zudem hätte man erwartet, dass die Besatzung direkt einschreite. «Befremdlich ist für uns auch die Tatsache, dass die Szene gefilmt und kommentiert worden ist.» Das Filmen von Personen ohne deren klare Zustimmung sowie die Weitergabe der Aufnahmen widerspreche den Richtlinien, Werten und Datenschutzbestimmungen.

Swiss mit Kritik an Crew und Passagieren

Man führe Gespräche mit den Besatzungsmitgliedern und prüfe auch disziplinarische Maßnahmen. Swiss toleriere nicht, dass diese Filmaufnahmen weiterverbreitet würden. Zudem werde sorgfältig geprüft, warum die definierten Prozesse nicht eingehalten wurden. Sollte sich sogar «herausstellen, dass Besatzungsmitglieder ihre Aufgaben vernachlässigt haben, wäre dies ein ernsthafter Verstoß gegen unsere Vorschriften und Werte».

Neben der Untersuchung werde man auch «Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, dazu gehören unter anderem die verstärkte Aufklärung und Schulung der Mitarbeitenden für Themen im Bereich Datenschutz», so die Sprecherin. Sie betont aber ebenso, «dass das Verhalten der Passagiere für uns nicht zu tolerieren ist».

Mehr zum Thema

Diese Cessna bringt Verliebte in den Mile-High-Club.

Liebesnest über den Wolken

Lust auf mehr? Passagiere sollen sich per App künftig kennenlernen können.

Schäferstündchen über den Wolken

Um diese Fälle von renitenten Passagieren kümmert sich jetzt das FBI

Um diese Fälle von renitenten Passagieren kümmert sich jetzt das FBI

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies