Stillstand in Sachen Sicherheit

Die Unfallstatistik für das erste Halbjahr zeigt keine Veränderung in der Luftfahrtsicherheit. Vor allem Jets aus einer Region fallen negativ auf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer auf eine Verbesserung der Sicherheit in der internationalen Luftfahrt wartet, dürfte von den neusten Zahlen enttäuscht sein: Im ersten Halbjahr 2011 wurden laut «Flight International» elf tödliche Zwischenfälle gezählt. In der gleichen Periode 2010 waren es neun. Damit zeige sich weder eine Verbesserung noch Verschlechterung.

Zwar sei ein Zeitraum von sechs Monaten statistisch nicht wirklich signifikant, doch vergleicht man die Zahlen über die letzten zehn Jahre, zeigt sich ebenfalls kaum eine Veränderung. Und das bestätige sich, so Flight International, auch in den Ganzjahreszahlen.

Ost-Jets kommen schlecht weg

Auffällig sind aber die Einzelheiten der Statistik: Vor allem in den letzten Monaten waren ein grosser Teil der in tödliche Zwischenfälle verwickelten Jets von Herstellern aus dem Osten, wie etwa Antonows, Tupolevs, Yakolevs, aber auch die tschechische Let L-410 oder die chinesische Xian MA60. Vor allem für die Flugzeugbauer aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion war das Jahr aber bisher alles andere als gut. So setzte sich etwa die russische Regierung nach zwei Unfällen mit Flugzeugen vom Typ An24 und Tu134 für ein Verbot der Jets ein.

Zwei Länder, die laut der Statistik mit der Luftfahrtsicherheit die größten Probleme haben, sind der Kongo und Indonesien. In Indonesien hat man das Problem allerdings schon erkannt: Anfang Mai hat das Land mit der Europäischen Luftfahrt-Trainingsorganisation (JAA TO) in Holland eine Einigung unterzeichnet, laut der die JAA TO Indonesien und andere Länder der Region beim Aufbau der nötigen Ressourcen für besseres Sicherheitstraining und eine Anhebung der Standards hilft.

Die ganze Liste der Unfälle können Sie hier sehen.

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg