«Sofort die Startpläne abbrechen!»

Ein Jet von Egypt Air und eine Lufthansa-Maschine sind in New York knapp einer Kollision entgangen. Schuld war ein falsches Manöver.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am New Yorker Flughafen JFK kam es am Montag (20. Juni) beinahe zu einer folgenschweren Kollision. Eine Boeing 777 der Egypt Air bog versehentlich auf das Rollfeld ab, auf dem ein Jet der Lufthansa gerade startete. Die Lufthansa-Maschine musste eine Vollbremsung hinlegen. Eine Kollision hätte katastrophal geendet: Beide Flieger waren vor den Langstreckenflügen vollgetankt worden und hatten hunderte Passagiere an Bord: Im Lufthansa-Flieger befanden sich 286 Passagiere. An Bord der Air-Egypt-Maschine hätten bis zu 346 Passagiere Platz, genaue Zahlen wurden noch nicht bekannt gegeben.

Überhitzte Bremsen

Die Lufthansa-A340 war auf dem Weg von New York nach München, die ägyptische Maschine sollte nach Kairo fliegen. Nach der Vollbremsung waren die Bremsen der Lufthansa-Maschine stark überhitzt. Die Maschine musste von Technikern gründlich überprüft werden und startete schliesslich mit einer Stunde und 40 Minuten Verspätung, der Falschabbieger hob eine Stunde zu spät ab.

In den amerikanischen Nachrichten wurden die Funksprüche aus dem Tower veröffentlicht: Eindringlich ruft der Towerlotse den Lufthansa Piloten zu: «Sofort die Startpläne abbrechen!»

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack