Boeing B737 von Air Tran: Der ungewöhnliche Vorfall beschäftigt nun die Behörden.

Mann will im Flug Tür öffnen

In einem Flugzeug der amerikanischen Air Tran stand plötzlich ein Mann auf, und machte sich am Notausstieg zu schaffen. Nun wird gegen ihn Anklage erhoben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die 120 Passagiere von Flug FL265 von Air Tran vom letzten Montag (19. August) wollten eigentlich von Baltimore nach Austin fliegen. Stattdessen landeten sie im tausend Kilometer entfernten Memphis. Das wird ihnen jedoch egal gewesen sein. Denn während der Reise dürfte ihnen ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen sein. Auf der Reiseflughöhe begann sich einer der Fluggäste plötzlich daran zu machen, den hinteren Notausstieg der Boeing B737 zu öffnen. Das bestätigte ein Sprecher der Airline gegenüber dem Fernsehsender WREG.

Die Kabinenbesatzung konnte den 63-Jährigen am Ende aber überwältigen und die Öffnung der Türe verhindern. Nach der Sicherheitslandung in Memphis wurde er der Polizei übergeben. Der Mann sei weder alkoholisiert noch wirklich aggressiv gewesen, so ein Vertreter des Flughafens gegenüber dem TV-Kanal. Man habe später die restlichen Passagiere zum ungewöhnlichen Vorfall befragt.

Täter drohen massive Strafen

Am Mittwoch nun erhob die Bundesstaatsanwaltschaft Anklage. Dem Mann wird vorgeworfen, «wissentlich und vorsätzlich versucht zu haben, ein Flugzeug zu beschädigen, zerstören und unbrauchbar zu machen», wie die Behörde in einer Medienmitteilung schreibt. Dem Täter drohen nun zwanzig Jahre Gefängnis und bis zu 250'000 Dollar Strafe.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin