Airbus A321 und Boeing 777: Beide von Eva Air.
Zwei Jets von Eva Air

Flügelspitze von Airbus A321 knallt in Boeing-777-Nase

Zwei Flugzeuge, zwei Hersteller, eine Kollision, eine Betreiberin. Ein Zusammenstoß am Airport Taiwan Taoyuan ist gleich doppelt ärgerlich für Eva Air.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Pech für die taiwanische Fluggesellschaft Eva Air: Am Sonntag (16. April) hat ein Airbus A321-200 mit dem Kennzeichen B-16227 eine Boeing 777-300 ER mit der Registrierung B-16740 beschädigt - beide Jets gehören zur Eva-Air-Flotte. Der Vorfall ereignete sich nachts am Flughafen Taiwan Taoyuan, an dem die Airline ihre Basis hat.

Wie das Portal Ettoday berichtet, zog ein Schleppfahrzeug den sechseinhalb Jahre alten A321, der mit der rechten Flügelspitze mit der Nase der fünfeinhalb Jahre alten Boeing 777 kollidierte. Eine Untersuchung läuft - im Mittelpunkt steht der Fahrer des Fahrzeugs.

Mehr zum Thema

Eva Air bestellt fünf zusätzliche Boeing 787

Eva Air bestellt fünf zusätzliche Boeing 787

Fotos der Kollision bei Twitter: Der A340 fliegt wieder.

Airbus 340-300 von Lufthansa stößt mit Fahrzeug zusammen

Nach Kollision <a href="https://www.aerotelegraph.com/airbus-a330-rasiert-leitwerk-eines-a321-ab">abgeknicktes Leitwerk (Istanbul 2018)</a>: Solche Zwischenfälle könnte man verhindern.

Bodenkollisionen nehmen zu - und könnten einfach verhindert werden

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin