Abgestürzt und ausgeplündert: Die Air Niugini-Maschine war über die Landebahn hinausgeschossen.

Flieger nach Absturz geplündert

Als eine Maschine von Air Niugini bei ihrem Dorf abstürzte, retteten die Bewohner die Piloten. Dann nahmen sie sich selbst einen Lohn für ihre Arbeit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die ATR-42-300 von Air Niugini war für einen Frachttransport unterwegs. Und dabei ging etwas schief. Sie verpatzte den Start in Madang in Papua-Neuguinea und schoss über die Landebahn hinaus. Danach stürzte sie in einen Fluss. Die drei Besatzungsmitglieder hatten aber Glück. Der Australier und die zwei Schotten konnten gerettet werden - dank tatkräftiger Hilfe der Bewohner eines nahegelegenen Dorfes. Die Maschine transportierte Zigaretten und Tabak für den Großkonzern British American Tobacco.

Leistung will belohnt werden - das dachten sich offenbar die Dorfbewohner von Sepik danach. Sie nahmen nach ihrer Hilfe Tabak im Wert von 4000 Dollar aus dem abgestürzten Flugzeug. Dorfvorsteher Michael Black rechtfertigte das Verhalten: Er habe Jugendliche aus seinem Dorf aufgefordert, die Besatzung des Flugzeugs zu retten, während der rechte Flügel noch brannte. «Wir riskierten unser Leben, um die drei Piloten aus der Maschine zu retten, die jeden Moment hätte explodieren können.»

Fahrräder, Kleidung und Schuhe

Anschließend hätten die Jugendlichen Tabak und Zigaretten als Belohnung aus dem Flugzeug genommen und sie für die Hälfte des normalen Preises verkauft. «Wir haben eine wichtige Rolle in der Rettung der drei Piloten gespielt und verdienen dafür das, was im Flugzeug war. Ich denke nämlich, dass uns Air Niugini nicht belohnen wird», erklärte Black weiter. Und schließlich sei die Airline versichert. Die Jugendlichen hätten sich für das Geld Fahrräder, Kleidung und Schuhe gekauft.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a220

Air Niugini übernimmt ersten Airbus A220 - mit Sonderlackierung

ticker-air-niguini

Air Niugini bestellt zwei weitere Airbus A220

Fokker 100 von Air Niugini: Ersatz für die alternde Flotte gefunden.

Air Niugini ersetzt ihre Fokker-Oldies mit Airbus A220

Boeing 767 von Air Niugini: Nachfolger gesucht.

Air Niugini verabschiedet ihre Boeing 767

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies