In den Bergen rund um den Flughafen Palermo auf Sizilien sind Feuer ausgebrochen. Wie die Zeitung Corriere Della Sera berichtet, brennt unter anderem eine Mülldeponie, wo auch ein Tank in Flammen aufgegangen sein soll. Der Flughafen Palmero war teilweise auf dem Landweg abgeschnitten, da auch Autobahn und Zugstrecken von Flammen bedroht wurden.
In der Nacht teilte der Airport mit, den Flugverkehr bis 11 Uhr am Dienstag (25. Juli) einzustellen. Bei Twitter veröffentlichte er Bilder, die Flammen im Hintergrund des Flughafens zeigten. Um 10:46 Uhr schrieb der Flughafen dann, man nehme den Betrieb wieder auf, zunächst mit einer begrenzten Zahl von Abflügen.
Catania leitete viel nach Palermo um
Feuerwehreinsätze gegen die Brände in der Gegend des Flughafens wurden laut Corriere Della Sera schon am Montag (24. Juli) durch Temperaturen von über 42 Grad und Südwestwind erschwert. In Syrakus, am anderen Ende der Insel, wo auch Brände ausbrachen, stieg das Thermometer sogar auf 47,6 Grad.