Airbus A321 von Wizz Air: Falsche Sitzplatzverteilung verursachte Kontrollprobleme.

Vorfall bei Wizz AirFalsche Passagierverteilung bringt A321 in Schwierigkeiten

In einem Airbus A321 von Wizz Air wurden Passagiere falsch in der Kabine verteilt. Balanceprobleme verursachten beim Start in London Schwierigkeiten mit der Steuerung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geschah am 16. Januar 2020 am Flughafen London-Luton. Piloten eines Airbus A321 von Wizz Air auf dem Flug W9-2602 nach Prag bekamen während des Starts Probleme beim Hochziehen des Jets. Bekannt wurde der Vorfall durch einen Untersuchungsbericht der britischen Air Accidents Investigation Branch AAIB, der dieser Tage veröffentlicht wurde.

Als der Erste Offizier auf der Startbahn 26 beim Erreichen der Abhebegeschwindigkeit die Nase des A321 hochziehen wollte, reagierte das Flugzeug zuerst nicht. Selbst als der Pilot den Steuerknüppel bis zum Anschlag zog, half dies nicht. Erst als der Kapitän eingriff und maximalen Schub auf die Triebwerke gab, hob das Flugzeug ab.

Kurzfristiger Wechsel

Laut AAIB sorgte eine falsche Verteilung der Passagiere in der Kabine dafür, dass der A321 nur so widerwillig die Nase hob. Der Grund dafür war ein Wechsel des Fluggeräts. Eigentlich war ein Airbus A320 für den Flug eingeplant. Kurzfristig wechselte Wizz Air jedoch auf einen längeren A321.

Wegen einer Datenpanne wurde dieser Wechsel bei Wizz Air in London Luton nicht kommuniziert, stellt die AAIB fest. So behielten die 157 Passagiere trotz des Flugzeugwechsels ihre alte Sitzplatznummer. Im A321 mit insgesamt 230 Sitzen blieben die hinteren 73 Plätze frei.

Piloten vermuteten falsche Trimmung

Das führte dazu, dass der Schwerpunkt des A321 viel zu weit vorne lag. Die Folge war, dass das Flugzeug beim Start nur mit Mühe hochzog. Eine vor dem Start ausgedruckte Karte, welche den Piloten die Gewichtsverteilung des Flugzeuges darstellte, zeigte aufgrund der Datenpanne die falschen Informationen.

Erst in der Luft bemerkten die Piloten die fehlerhafte Sitzplatzverteilung. Trotz der Erkenntnis hielten sie eine inkorrekte Einstellung der Höhenrudertrimmung für die Ursache der Komplikation. Den kompletten Flug über behielten die Passagiere ihre Sitzplätze. Dennoch setzte der A321 ohne weitere Vorkommnisse in Prag auf.

Den AAIB-Bericht zum Vorfall können Sie hier als PDF herunterladen.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Wizz Air: Die Airline startet in Norwegen.

Wizz Air greift SAS und Norwegian mit Inlandsflügen an

Flugzeug von Wizz Air: Früher Neustart in Wien.

Wizz Air gewinnt in Wien kräftig Marktanteile

Flieger von Wizz Air: Erste Inlandsstrecken.

Wizz Air greift jetzt auch im Inland an

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies