Airbus A340 von Swiss: Parkschaden am Flughafen Zürich.

Fahrzeug reisst Loch in Swiss-Jet

Am Flughafen Zürich hatte ein kleiner Fehler eines Fahrers Folgen: Es entstand ein Loch im Rumpf eines Airbus A340 der Swiss. Der Jet fällt für Tage aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Pech für die Passagiere von Flug LX256 am Montagabend. Ihr Flug nach Tel Aviv fiel kurzfristig aus. Denn der Airbus A340-300, der sie in die israelische Mittelmeermetropole hätte bringen sollen, war defekt. Schuld war kein technisches Problem, sondern der Fahrer eines so genannten Highloaders am Flughafen Zürich, eines Liftfahrzeuges. Er hatte zuvor falsch manövriert und um zirka 21.30 Uhr den Rumpf der Maschine beschädigt, wie das Schweizer Nachrichtenportal 20 Minuten berichtet. Eine Swiss-Sprecherin bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Vorfall.

Die Maschine muss nun erst repariert werden und fällt bis zum Freitag aus. Im Rumpf klafft ein Loch. Daher wurde auch Swiss-Flug LX160 nach Tokio am Dienstag gestrichen. Auf den drei Flügen wurden zwischen 193 und 219 Passagiere umgebucht, so 20 Minuten.

Ähnlicher Vorfall in Montreal

Im Juni erlebte die Swiss bereits einen ähnlichen Vorfall. Ein Airbus A330 hatte am Flughafen Montreal mit der rechten Flügelspitze ein Liftfahrzeug touchiert. Dabei wurde die Tragfläche stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie wurde aufgerissen und verdreht. Der Flug musste deshalb annulliert werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies