Luftraum Chicago am Freitag: Nichts ging mehr.

Nach FeuerChaos in Chicago dauert an

Ein absichtlich gelegtes Feuer schaltete am Freitag den Flugverkehr um Chicago aus. Die Probleme dauern bis heute an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der 36-Jährige Mann wetterte zuerst auf Facebook. Die amerikanische Regierung verhalte sich «unethisch». Er spielte damit offensichtlich auf die Interventionen in diversen Krisenherden an. Und deshalb werde er das Kontrollzentrum außer Gefecht setzen - und sich selbst. Das tat der Angestellte B.H. dann auch. Er legte kurze Zeit später ein Feuer in der Zentrale, in welcher der Flugverkehr rund um Chicago kontrolliert wird.

Das führte am Freitag (26. September) zu einem totalen Chaos im Luftraum um die Millionenmetropole. Sowohl der Flughafen Chicago O'Hare als auch Chicago Midway mussten den Betrieb einstellen. Beinahe 2000 Flüge fielen am Freitag aus, ebenso viele waren massiv verspätet. Das spürte man nicht nur in Chicago. Auch in Atlanta, Boston, Detroit oder New York La Guardia stiegen die Flugstreichungen in der Folge massiv an.

Noch lange nicht zurück im Normalbetrieb

Noch immer muss die amerikanische Behörde FAA den Verkehr um Chicago über andere Zentren steuern. Denn der Kontrollturm in O'Hare kann die Flugpläne der Flüge im Luftraum über Chicago momentan noch immer nicht erhalten. Am Samstag konnten daher erst 60 Prozent der üblichen Flüge in O'Hare starten, in Midway waren es 75 Prozent. Und auch am Sonntag erreichen die Airports noch nicht 100 Prozent. Die FAA rechnet damit, dass sich die Lage frühestens am Montag normalisiert.

Inzwischen fragen sich Politiker, wie es passieren konnte, dass ein einziger Mann so ein Chaos verursachen konnte. Sie fordern eine Untersuchung und erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. Der Täter wurde mit Verletzungen verhaftet und wird in Bälde angeklagt.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies