aeroTELEGRAPH

Frachter von Transair

Boeing 737 muss im Meer bei Hawaii notwassern

Eine Frachtmaschine geriet nach dem Start in Probleme. Den Piloten gelang nur eine Landung auf dem Wasser. Beide Insassen überlebten den Unfall.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Boeing 737-200 von Transair Cargo war in der Nacht auf Freitag (2. Juli) am Honolulu International Airport zu Flug T4-810 zum Kahului Airport auf der Insel Maui gestartet. Die Frachtairline ist spezialisiert auf den Transport von Gütern zwischen den hawaiianischen Inseln. Doch kurz nach dem Start kam es zu Problemen. Die Cockpitcrew meldete über den Flugzeugfunk Probleme mit einem Triebwerk.

Die beiden Piloten, die alleine an Bord waren, entschieden daher, nach Honolulu umzukehren. Doch das schafften sie nicht mehr. Als sie sich gerade auf eine Rückkehr vorbereiten, melden sie dem Tower über den Flugzeugfunk, dass es nun auch Probleme mit dem zweiten Triebwerk gibt.

«Es sieht nicht gut aus hier draußen»

«Es läuft sehr heiß. Und die Geschwindigkeit ist, wir haben ziemlich wenig Geschwindigkeit», funkten sie weiter. «Es sieht nicht gut aus hier draußen.»

«Können Sie der Küstenwache bescheid sagen?», hört man in Funkaufzeichnungen von den Piloten. «Das werden wir», antwortet die Fluglotsin. «Flug 810, die Küstenwache ist auf dem Weg». Kurze Zeit später landete die Boeing 737 im Wasser.

Piloten in kritischem Zustand

Wie die Behörden mitteilen, konnten beide rund 50-jährigen Crewmitglieder gerettet werden. Einer der Piloten musste mit dem Helikopter in ein Krankenhaus geflogen werden. Er hat gemäß den lokalen Behörden Verletzungen am Kopf erlitten. Sein Zustand soll ernst sein. Der andere wurde mit einem Boot an Land gebracht und soll auch kritisch verletzt sein.

Über die Unglücksursache ist noch nicht mehr bekannt. Die Boeing 737-200 trägt das Kennzeichen N810TA und ist bald 46 Jahre alt. Im Oktober 1975 wurde sie an Pacific Western ausgeliefert, flog danach unter anderem für Canadian Airlines, Canair und die malaysische Transmile Air Services, bevor sie an Transair ging.

Flotte von Boeing 737

Transair Cargo wurde 1979 gegründet. Sie fliegt nur innerhalb von Hawaii. Die Flotte der amerikanischen Fluggesellschaft besteht aus vier Boeing 737-200 mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren und einer 28-jährigen 737-400.

Artikel wird laufend aktualisiert

Mehr zum Thema

Das Wunder von der Neva

Das Wunder von der Neva

So verhinderten die Maisfeld-Piloten eine Katastrophe

So verhinderten die Maisfeld-Piloten eine Katastrophe

Boeing 777-300ER of Aeroflot: Seats 402 passengers.

Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen

A330-200 Iberia

Iberia startet ersten Nachtflug über den Nordatlantik

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg