Frachter von TransairBoeing 737 muss im Meer bei Hawaii notwassern

Eine Frachtmaschine geriet nach dem Start in Probleme. Den Piloten gelang nur eine Landung auf dem Wasser. Beide Insassen überlebten den Unfall.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737-200 von Transair Cargo war in der Nacht auf Freitag (2. Juli) am Honolulu International Airport zu Flug T4-810 zum Kahului Airport auf der Insel Maui gestartet. Die Frachtairline ist spezialisiert auf den Transport von Gütern zwischen den hawaiianischen Inseln. Doch kurz nach dem Start kam es zu Problemen. Die Cockpitcrew meldete über den Flugzeugfunk Probleme mit einem Triebwerk.

Die beiden Piloten, die alleine an Bord waren, entschieden daher, nach Honolulu umzukehren. Doch das schafften sie nicht mehr. Als sie sich gerade auf eine Rückkehr vorbereiten, melden sie dem Tower über den Flugzeugfunk, dass es nun auch Probleme mit dem zweiten Triebwerk gibt.

«Es sieht nicht gut aus hier draußen»

«Es läuft sehr heiß. Und die Geschwindigkeit ist, wir haben ziemlich wenig Geschwindigkeit», funkten sie weiter. «Es sieht nicht gut aus hier draußen.»

«Können Sie der Küstenwache bescheid sagen?», hört man in Funkaufzeichnungen von den Piloten. «Das werden wir», antwortet die Fluglotsin. «Flug 810, die Küstenwache ist auf dem Weg». Kurze Zeit später landete die Boeing 737 im Wasser.

Piloten in kritischem Zustand

Wie die Behörden mitteilen, konnten beide rund 50-jährigen Crewmitglieder gerettet werden. Einer der Piloten musste mit dem Helikopter in ein Krankenhaus geflogen werden. Er hat gemäß den lokalen Behörden Verletzungen am Kopf erlitten. Sein Zustand soll ernst sein. Der andere wurde mit einem Boot an Land gebracht und soll auch kritisch verletzt sein.

Über die Unglücksursache ist noch nicht mehr bekannt. Die Boeing 737-200 trägt das Kennzeichen N810TA und ist bald 46 Jahre alt. Im Oktober 1975 wurde sie an Pacific Western ausgeliefert, flog danach unter anderem für Canadian Airlines, Canair und die malaysische Transmile Air Services, bevor sie an Transair ging.

Flotte von Boeing 737

Transair Cargo wurde 1979 gegründet. Sie fliegt nur innerhalb von Hawaii. Die Flotte der amerikanischen Fluggesellschaft besteht aus vier Boeing 737-200 mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren und einer 28-jährigen 737-400.

Artikel wird laufend aktualisiert

Mehr zum Thema

Das Wunder von der Neva

Das Wunder von der Neva

So verhinderten die Maisfeld-Piloten eine Katastrophe

So verhinderten die Maisfeld-Piloten eine Katastrophe

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies