ATR 72 of MAP.

Vorfall in BrasilienATR 72 hatte fast doppelten Triebwerksausfall in der Luft

Für eine ATR 72 von Map Linhas Aéreas wurde es brenzlig. Wegen ausbleibendem Treibstoffs fiel in der Luft ein Motor aus. Am Boden setzte auch der andere aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der brasilianische Inlandsflug PAM5913 sollte am 16. September von Itaituba ins etwa 460 Kilometer entfernte Manaus führen. An Bord der ATR 72-200 der Regionalfluglinie Map Linhas Aéreas befanden sich 39 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder. Während des Reiseflugs musste der Turbopropflieger jedoch umdrehen, da der Flughafen Manaus aufgrund eines Vorfalls mit einer kleineren Propellermaschine geschlossen worden war. Bei der Rückkehr nach Itaituba geriet die ATR 72 dann selber in Schwierigkeiten.

Während des Landeanflugs fiel das linke Triebwerk des zweimotorigen Flugzeugs aus. Kurze Zeit nach dem Aufsetzen streikte dann auch der rechte Motor, während der Flieger zu seiner Abstellposition rollte. Die Piloten konnten dieses Triebwerk wieder starten und das Flugzeug samt Insassen unversehrt zu einem Parkplatz bringen, schreibt die französische Untersuchungsbehörde BEA. Stellvertretend für Frankreich als Herstellerland der ATR 72 unterstützt die BEA die brasilianischen Behörden bei der Untersuchung des Vorfalls.

Behörden gehen von Problem mit Treibstoff aus

Als wahrscheinliche Ursache für die Ausfälle beider Triebwerke der ATR 72 gilt mittlerweile, dass beide Motoren nicht mehr mit Treibstoff versorgt wurden. Gegenüber dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald sagte eine lokale Quelle, dass nach dem Abstellen des Flugzeuges kein «verwendbarer Treibstoff» mehr in den Tanks der ATR 72 gewesen sei. BEA-Ermittler stufen den Vorfall als «Ereignis ohne Treibstoff» ein.

Lokale Medien berichten, dass die brasilianische Untersuchungsbehörde Cenipa ebenfalls ausbleibendem Treibstoff als Ursache nachgeht. Ein offizielles Untersuchungsergebnis liegt bisher nicht vor. So ist noch unklar, ob das Flugzeug zu wenig Kerosin getankt hatte, oder ob beispielsweise Probleme in den Treibstoffleitungen oder Leckagen die Treibstoffversorgung unterbrachen.

Ermittlungen noch nicht abgeschlossen

Genauere Details darüber, mit wie viel Kerosin die ATR 72 startete, sind bislang ebenfalls nicht bekannt. Gesetzlich ist es vorgeschrieben, für den Fall von Umleitungen mit ausreichend Kerosinreserven abzuheben. Map Linhas Aéreas teilte mit, dass sie alle gesetzlichen Sicherheitsstandards stets einhalte.

Mehr zum Thema

A330 von Brussels Airlines: Offenbar war schmutziges Kerosin im Tank.

Rätsel um die zwei Triebwerksausfälle gelöst

Airbus A330 von Brussels Airlines: Gleich zwei Mal fiel auf dem gleichen Flug ein Motor aus.

Was löste die zwei Triebwerksausfälle aus?

Lamia-Flieger fehlten 2300 Kilo Treibstoff

Lamia-Flieger fehlten 2300 Kilo Treibstoff

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack