Ein Airbus A220-300 von Air Baltic: Auch für Swiss im Einsatz.
Orkan Ciaran

Airbus A220 versucht vier Mal vergeblich, in Düsseldorf zu landen

Ein Airbus A220 von Air Baltic flog im Auftrag von Swiss von Zürich nach Düsseldorf. Nach vier vergeblichen Landeversuchen ging es zurück in die Schweiz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Viele Flüge in Europa wurden am Donnerstag (2. November) abgesagt, verspäteten sich oder verliefen turbulent. Der Grund: Orkan Ciarán. Einen wilden Ritt mussten etwa die Gäste von Swiss-Flug LX1018 von Zürich nach Düsseldorf über sich ergehen lassen.

Zum Einsatz kam im Wetlease der Airbus A220-300 von Air Baltic mit dem Kennzeichen YL-ABJ. Wie Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar zeigen, steuerte die Cockpitcrew des A220 insgesamt vier Mal die Düsseldorfer Landebahn an, brach dann aber jedes Mal ab.

Rückkehr nach Zürich

Vom ersten bis zum letzten Versuch dauerte es aufgrund etlicher Schleifen mehr als eine Stunde. Schließlich entschied sich die Crew für die Rückkehr nach Zürich, die auch problemlos gelang. Ein Swiss-Sprecher sagte am Freitag (3. November), eine Landung auf einem der Ausweichflughäfen sei aufgrund des Sturms nicht möglich gewesen.

Mehr zum Thema

Ein Flugzeug von Air Baltic: Die Letten fliegen schon lange für Swiss.

Air Baltic wohl auch im Sommer für Swiss im Einsatz

Airbus A220 von Air Baltic in Zürich: Wird ein gewohntes Bild bleiben.

Air Baltic geht bei Swiss in die ewige Verlängerung

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack