Airbus A321 von Aeroflot: Ein solcher Jet musste in Zürich sicherheitshalber landen.

Flughafen ZürichAeroflot-Jet muss wegen Triebwerksproblem umkehren

Eine Maschine von Aeroflot geriet kurz nach dem Start am Flughafen Zürich offenbar in Probleme. Nach rund zwei Stunden ist sie wieder am Startort gelandet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Airbus A321 von Aeroflot auf dem Weg von Zürich nach Moskau musste kurz nach dem Start am Sonntag (26. Februar) wieder umkehren. Wie die Zeitung Tages-Anzeiger berichtet, ist laut einem Sprecher des Zürcher Flughafens etwas «Außergewöhnliches und Unvorhergesehenes» passiert. Inzwischen ist der Jet wieder am Flughafen in Kloten gelandet, bei der Landung stand die Feuerwehr bereit.

Wie Augenzeugen Schweizer Medien berichten, soll kurz nach dem Start ein Knall zu hören gewesen sein. Vom Tower aus habe man laut einem Sprecher der Flugsicherung Skyguide Flammen gesehen, die vom linken Triebwerk ausgingen. In der Folge kreiste der A321 eine Weile über der Region Bodensee, um Kerosin zu verbrennen, bevor er wieder in Zürich landete. Offenbar hatte es einen kurzen Triebwerksausfall gegeben, später aber lief das Triebwerk wieder normal. Dennoch hatte sich die Crew zur Umkehr entschieden.

Mehr zum Thema

ticker-aeroflot

Aeroflot fliegt wieder auf die Seychellen und nach Sri Lanka

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

ticker-aeroflot

Großangriff auf Aeroflot: Hacker verursachen Systemausfall und Flugchaos

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies