Dreamliner von Qatar Airways: Kleiner Zwischenfall.

Ärger und Hoffnung für Boeing

Der Brand in einem Dreamliner von Ethiopian könnte auf menschliches Versagen zurückgehen. Eine Panne bei Qatar sorgt aber für neue Sorgen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach dem Feuer an Bord eines geparkten Dreamliner von Ethiopian Airlines verlangte die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA, dass alle Notfallsender in den Flugzeugen des Typs überprüft werden. Denn das Gerät war Auslöser des Brandes in London Heathrow. Es geht nicht darum, die sogenannten ELT (emergency locator transmitter) außer Betrieb zu setzen. Vielmehr sollen die Fluggesellschaften sie auf Montagefehler untersuchen. Genau das scheint bei der Maschine von Ethiopian passiert zu sein, wie die Zeitung Seattle Times schreibt. Offenbar wurde die kleine Lithium-Mangandioxid-Batterie unkorrekt angeschlossen, so das Blatt unter Bezugnahme auf Quellen bei Boeing und den Behörden. Bestätigt sich dies, würde der Flugzeugbauer entlastet. Schuld wäre dann menschliches Versagen und kein Designfehler an der B787.

Offenbar wurden die Drähte, welche die Batterie mit dem Notfallsender verbinden, bei der Maschine von Ethiopian nicht korrekt angeschlossen. Sie wurden beim Verschließen des Gerätes zusammengedrückt und dadurch beschädigt. Die Ermittler vermuten nun gemäß der Seattle Times, dass dabei die Isolierung der Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde. So konnte es eventuell zu einem Kurzschluss gekommen sein.

Rauchentwicklung in der Elektronik

Ganz aus dem Schneider ist Boeing aber dennoch nicht. Den Kurzschluss könnte die hohe Luftfeuchtigkeit im Dreamliner mit verursacht haben. Eigentlich gilt sie als Vorteil des Vorzeigefliegers von Boeing. Denn die rund 15-prozentige Luftfeuchtigkeit ist für die Passagiere weitaus angenehmer als die üblichen rund 5 Prozent. Die Ermittler gehen deshalb auch dieser Spur nach.

Zudem wurde am Samstag (27. Juli) bekannt, dass Qatar einen ihrer Dreamliner seit vergangenem Montag stillgelegt hat. Die Fluggesellschaft bestätigte entsprechende Medienberichte. «Das ist eine kleine Sache für uns, mehr sagen wir deshalb nicht dazu», so ein Sprecher. Gemäß dem Fachportal Arabian Aerospace sehen es Experten anders, weil die B787 gleich mehrere Tage ausfiel. Das könne kein Mini-Vorfall gewesen sein. Er soll zu Rauchentwicklung bei der Elektronik des Jets gekommen sein. Schuld sei eine Überhitzung. Der Flieger werde nun in den nächsten Tagen wieder in Verkehr gesetzt, so Qatar.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg