Dreamliner von Scoot am BER: der letzte Flug findet am 28. März statt.

Langstrecke am BER wegScoots Anflug auf Wien bedeutet Abflug von Berlin

Die Billigtochter von Singapore Airlines kündigt ihren Start in Wien an. Das bedeutet aber zugleich den Abschied aus Berlin an. Scoot will sich besser auf die Nachfrage abstimmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Des einen Freud, des anderen Leid. Während sich der Flughafen Wien über die neue Verbindung von Scoot nach Singapur freut, zieht sich die Lowcost-Tochter von Singapore Airlines vom Flughafen Berlin-Brandenburg zurück. Sie erklärt, dass das Streckennetz angepasst werde, um die Kapazitäten effizienter auf die Nachfrage abzustimmen und den Einsatz der Flugzeuge zu optimieren. Im Zuge dessen wird der Flugbetrieb in die deutsche Haupstadt Berlin eingestellt. Der letzte Flug ist für den 28. März geplant. Nach Athen fliegt Scoot weiter.

Damit verliert der Hauptstadtflughafen, der ohnehin nicht viele Langstreckenverbindungen bietet, eine wichtige interkontinentale Route. Singapur war die einzige Direktverbindung in Richtung Südostasien. Peking ist ab dem Sommerflugplan das einzige Ziel in Asien. Hainan Airlines bedient die Strecke fünfmal* pro Woche.

Berlin verliert Langstrecke

«Wir bedauern sehr, dass Scoot den Flughafen BER im kommenden Sommerflugplan nicht mehr anfliegt», so Berlins Flughafenchefin Aletta von Massenbach in einem Statement zu aeroTELEGRAPH. «Anscheinend war die Strecke vom BER mit einem Zwischenstopp in Athen im Vergleich zu den Hub-Verbindungen nicht attraktiv genug» so von Massenbach weiter. Damit zeige sich zudem ein weiteres Mal, dass die hohe Luftverkehrssteuer ein deutlicher Wettbewerbsnachteil für deutsche Flughäfen im europäischen Vergleich sei.

Scoot wird sich mit den betroffenen Reisenden in Verbindung setzen, die direkt bei ihr gebucht haben, um sie bei der Umbuchung oder Rückerstattung zu unterstützen. Kundinnen und Kunden, die ihre Flüge über ein Reisebüro gebucht haben, werden gebeten, sich direkt an dieses zu wenden.

Mehr zum Thema

Die Scooties sind gut drauf beim Erstflug Berlin - Singapur.

Zwölfeinhalb Stunden unterwegs im Billigflieger

Dreamliner von Scoot über Wien: Bald regelmäßiges Bild.

Scoot wählt Wien als neues Ziel in Europa

Airbus A321 Neo von Indigo: Bald bekommt die indische Fluglinie auch ihren ersten XLR.

Indigo wählt Athen als erstes Ziel für den Airbus A321 XLR

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin