Ryanair-Jet: Nun doch nicht in die USA.

Doch keine TransatlantikflügeRyanair macht einen Rückzieher

Nur drei Tage, nachdem die irische Billigairline Transatlantikflüge in fünf Jahren ankündigte, ist alles wieder anders. Der Aufsichtsrat von Ryanair sagt, es gebe keine solchen Pläne.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Irgendwas muss bei Ryanair ziemlich schief gelaufen sein. Die Meldung, dass die Iren billige Transatlantikflüge planen, ging um die Welt. Für nur 14 Euro werde man in die USA fliegen, hieß es Anfang dieser Woche von einem Sprecher. Der Aufsichtsrat habe einen Wachstumsplan für die kommenden fünf Jahre verabschiedet dazu gehörten auch Transatlantikflüge. Man befinde sich schon in Gesprächen mit Flugzeugbauern und mit den Flughäfen der geplanten Destinationen in den USA. Doch jetzt folgt der peinliche Rückzieher: Der Aufsichtsrat gab erneut eine Mitteilung heraus, in der er den Berichten widerspricht.

«Angesichts der Presseberichte müssen wir klarstellen, dass der Aufsichtsrat von Ryanair zu keinem Zeitpunkt Transatlantikflüge in Betracht gezogen oder gar genehmigt hat», heißt es in dem Statement laut der Zeitung The Telegraph. Die Absage wird noch direkter. «Außerdem planen wir auch nicht, das in Zukunft zu tun.»

Profitabilität angezweifelt

Der Verwaltungsrat scheint demnach die Profitabilität der Transatlantikflüge anzuzweifeln. Mit gutem Grund. Nach der Ankündigung vor drei Tagen, die internationalen Flüge schon bald aufzunehmen, wurden viele kritische Stimmen laut. So sagte etwa Heinrich Großbongardt vom Beratungsunternehmen Expertise zu aeroTELEGRAPH: «Sonst war Ryanair immer der Pionier, was Neues anging. Jetzt sind sie der Dritte, Vierte oder Fünfte.» Lufthansa oder auch Norwegian Air Shuttle hätten genug Zeit gehabt, sich auf die mögliche Konkurrenz vorzubereiten.

Mehr zum Thema

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-ryanair

Ryanair will in Amman von 18 auf 50 Strecken wachsen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin