Das Testtriebwerk von Rolls-Royce: Hängt in Derby in Großbritannien.

Sustainable Aviation FuelRolls-Royce will Triebwerke ganz mit Biokerosin antreiben

Der Triebwerkshersteller will es möglich machen, dass seine Motoren zu 100 Prozent mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden können. Dazu startet Rolls-Royce Tests in Großbritannien.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Rolls-Royce möchte nachweisen, dass die eigenen Triebwerke vollständig mit Biokerosin betrieben werden können. In Derby in Großbritannien finden dazu in den kommenden Wochen Bodentests mit einem Trent-Triebwerk und sogenanntem nachhaltigem alternativen Flugkraftstoff (Englisch: Sustainable Aviation Fuel) statt.

Der bei den Tests eingesetzte Treibstoff wurde vom kalifornischen Unternehmen World Energy hergestellt, das auf die Produktion kohlenstoffarmer Kraftstoffe spezialisiert ist. «Dieser unvermischte Treibstoff hat das Potenzial, die Netto-CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu konventionellem Kerosin um mehr als 75 Prozent zu verringern, mit der Möglichkeit weiterer Reduzierungen in den kommenden Jahren», stellt Rolls-Royce in Aussicht.

100 statt 50 Prozent

Die Tests sollen laut dem Triebwerksbauer die Grundlage für die erweiterte Zertifizierung solcher Kraftstoffe legen. «Gegenwärtig ist nachhaltiger alternativer Flugkraftstoff für Mischungen mit konventionellem Flugkraftstoff von bis zu 50 Prozent zugelassen und kann mit allen aktuellen Rolls-Royce-Triebwerken verwendet werden», erklärt der Konzern.

Mehr zum Thema

Die Piper M, die mit einer Kombination aus Batterien und Brennstoffzellen abhob und landete: Weltpremiere.

Piper absolviert Jungfernflug mit Wasserstoff

Heart Aviation's ES-19: This is what the electric aircraft will look like.

Schwedischer Elektroflieger soll 2024 abheben

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Der Ultrafan ist mit 356 Zentimetern Durchmesser das größte Triebwerk der Welt.

Rolls-Royce will zurück auf die Kurzstrecke – vielleicht mit kleinerem Ultrafan

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies