Der vermutete Absturzort: Waldig und steil.

Absturz von Trigana AirRetter kommen nicht zum Wrack durch

Die Rettungskräfte haben die in Indonesien abgestürzte ATR ausgemacht. Doch sie kommen nicht zur Stelle durch. Dennoch hoffen sie noch immer, Überlebende und die wertvolle Fracht zu finden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Bewohner des Dorfes Okbape im Bezirk Bintang auf Papua haben offenbar richtig beobachtet. Sie hatten am Sonntag den indonesischen Behörden gemeldet, ein Flugzeug sei bei Nebel, Winden und starkem Regen sehr tief geflogen und in einen Berg in der Nähe gekracht. Dort wurden nun auch die Rettungskräfte fündig. Sie machten am Montagmorgen (17. August) aus der Luft den Ort aus, wo die ATR-42-300 von Tigrana Air Service mutmaßlich abgestürzt ist, die am Sonntag verschwunden war.

Mehr als verstreute Trümmer konnten die Suchtrupps aus ihren Hubschraubern indes nicht erkennen. Die endgültige Gewissheit, dass es der Tigrana-Flieger ist und  Hinweise auf Überlebende, gibt es daher momentan nicht. Das Gebiet ist sehr dicht bewaldet, gebirgig, zerklüftet und kaum zu durchdringen. Zudem kommt es häufig zu Wetterwechseln, wie die Zeitung Jakarta Post schreibt.

ATR hatte 420.000 Euro an Bord

Rund 250 Menschen sind am Boden im Einsatz. Sie versuchen trotz der widrigen Umstände zur mutmaßlichen Absturzstelle zu gelangen. Sie hoffen, doch noch einen Überlebenden unter den abgestürzten 49 Passagieren und 5 Besatzungsmitgliedern zu finden.

Und sie hoffen auch, die wertvolle Fracht bergen zu können, die an Bord war. Die ATR 42 hatte rund 6,5 Milliarden indonesische Rupien geladen (umgerechnet 420.000 Euro) an Bord. Das Geld stammte aus dem staatlichen Sozialfonds und war für arme Familien in der Region vorgesehen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert