Embraer 175: Sie fliegt für Deltas Regionalmarke Delta Connection.
Ausbau

Republic lässt mehr Embraer-Jets für Delta abheben

30 weitere Embraer E175 wird Republic Airways künftig für Delta Air Lines betreiben. Bei anderen bisherigen US-Regionalpartnern baut Delta dagegen ab.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon jetzt betreibt Republic Airways rund 38 Embraer 175 für Delta Air Lines. Nun wird die Partnerschaft ausgebaut. Dazu werde die Flotte um 30 Embraer E175 wachsen, teilt die Regionalfluglinie aus den USA mit. Der erste Flieger werde im Oktober 2019 eingeflottet, der letzte im Juli 2020. Republic erklärt nicht, woher die Jets stammen.

Allerdings hatte Delta kurz zuvor verkündet, ihre Kooperationen mit Go Jet Airlines und Compass Airlines zu beenden und Flugzeuge sowie Routen zu den verbleibenden Partnern Skywest Airlines, Republic Airways und Endeavor Air zu verschieben. Compass Airlines betreibt zurzeit 36 Embraer E175 für Delta. Republic selber hatte Ende 2018 bei Embraer 100 E175 fest bestellt, die ab 2020 ausgeliefert werden sollen. Zudem sicherte sie sich Kaufrechte für weitere 100 E175 mit Umtauschrechten auf die E175-E2.

Mehr zum Thema

Republic Airways bestätigt Großauftrag für 100 Embraer E175

Republic Airways bestätigt Großauftrag für 100 Embraer E175

Embraer E-Jet von Republic Airways: Die Fluglinie bleibt bei einem Modell.

Airbus tilgt Zombie-Order aus den Büchern

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Business Jets an einem Flughafen: 2023 gab es fast 3,6 Millionen Privatjetflüge.

Privatjets stoßen mehr CO₂ aus – Branche setzt auf Gegenmaßnahmen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin