Beschädigte Räder und Boeing 737 Max 9 von United: Das Bild des Schadens wird dem Vorfall in Denver zugeordnet.

United Airlines in DenverRauch und Feuer zwingen Boeing 737 Max zu Startabbruch

Am Flughafen Denver in den USA musste ein Flugzeug von United Airlines den Start abbrechen. Grund waren Rauch und Feuer unter einer Tragfläche der Boeing 737 Max.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst Rauch und Feuer, dann der Startabbruch: Am 30. September musste eine Boeing 737 Max 9 von United Airlines am Flughafen Denver den Start Richtung Boston abbrechen. Grund waren «Rauch und Feuer unter der rechten Tragfläche», wie es in einer ersten kurzen Stellungnahme der Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA heißt.

Die Fluggesellschaft bestätigte den Vorfall und erklärte, Flug UA329 habe ein «mechanisches Problem» gehabt und daher nicht versucht, abzuheben. «Alle Fluggäste stiegen sicher aus und wurden mit Bussen zum Terminal gebracht», schreibt United. Man habe anschließend ein anderes Flugzeug als Ersatz auf die Route geschickt.

Waren die Bremsen schuld?

Laut dem Funkverkehr zwischen Kontrollturm und Cockpit wiesen die Fluglotsen die Crew auf das Problem hin. Die Piloten meldeten anschließend mindestens einen geplatzten Reifen und zogen Probleme mit den Bremsen als Grund des Vorfalls in Erwägung. Piste 16 R des Flughafens wurde gesperrt, die Flughafenfeuerwehr rückte zu dem Flieger aus.

Der kurzen FAA-Übersicht zufolge handelte es sich bei dem Flugzeug, das den Start abbrach, um die ein Jahr alte N37541. Laut den Portalen Aviation Herald und Aviation Safety sowie Flugverfolgungsdiensten war die N37541 dagegen der Ersatzflieger, während die nicht mal ein halbes Jahr alte N37560 zuvor den Start abgebrochen hatte.

Warten auf offizielle Bestätigung

Im Internet kursieren auch Fotos von geplatzten Reifen und beschädigten Rädern, die Aviation Herald dem Startabbruch in Denver zuordnet. Eine Bestätigung von FAA, United Airlines oder einer anderen offiziellen Quelle gibt es dazu aber bisher nicht.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A321 Neo von United: Die Airline legt nach.

United beglückt Airbus und Boeing mit großen Bestellungen

Wespennest am British-Airways-Flieger: Der Befall führt zu falschen Rückmeldungen der Instrumente.

Wespen sorgten für diverse Startabbrüche von Airbus- und Boeing-Jets

Gummiabriebspuren durch den Startabbruch auf Piste 27 in Heraklion.

Startabbruch am Vortag wurde Condors A320 zum Verhängnis

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack