Stories for Every Journey von Qantas: Hauptsächlich Krimis

Qantas bietet Bücher in Fluglänge

Wann findet man schon einmal die Zeit, sich richtig auf ein Buch zu konzentrieren? Im Flieger, findet Qantas. Und liefert das Lesematerial gleich mit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sich endlich mal wieder zurücklehnen und ein gutes Buch lesen – viele Passagiere nutzen lange Reisezeiten genau dafür. Doch einmal am Ziel angekommen bleibt oft keine Zeit, Roman, Krimi oder Romantik-Novelle gebannt weiter zu verfolgen. Die australische Airline Qantas will das ändern und ihre Passagiere zu Leseratten machen – wenn auch nur über den Wolken. Die Flugzeuge seien «die letzte Bastion der Taschenbücher», sagt David Nobay, der für Qantas' neueste Idee verantwortlich ist.

Gemeinsam mit dem Verlag Hachette erstellte Qantas eine Auswahl an Büchern und Kurzgeschichten, die jeweils genauso lang sind, wie eine bestimmte Flugstrecke der Fluggesellschaft. Die Bücher der Reihe «Stories for every Journey» wurden von australischen Autoren speziell für die Reisen geschrieben. Man habe ausgerechnet, dass der durchschnittliche Leser etwa eine Seite mit 200 bis 300 Wörtern pro Minute liest. Danach habe man sich dann beim Erstellen des Angebotes gerichtet. Die Buchdeckel entwarf der berühmte Designer Paul Belford.

Eine Seite pro Minute

Das Angebot richtet sich hauptsächlich an die Vielflieger aus dem Qantas-Platinum-Programm. Das seien hauptsächlich Männer. Dementsprechend auch die Auswahl der Themen. Beim Verlagshaus Hachette habe man herausgefunden, dass Krimis, Sachbücher und Thriller beim Publikum besonders gut ankommen.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

ticker-qantas

Qantas stockt Rom-Verbindung im Sommer 2026 auf

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack