Ein kleiner Fluss: So sah es im A380 von Qantas aus.

Ein kleiner Fluss: So sah es im A380 von Qantas aus.

Qantas

aeroTELEGRAPH

Wasserleck im Qantas A380

Wischmopp schuld an Notlandung

Die australischen Ermittler haben geklärt, was dazu führte, dass es an Bord eines Airbus A380 von Qantas von der Decke regnete.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Zuerst traf es die Business Class. Am 2. Juli sollte Qantas-Flug QF94 die Passagiere eigentlich von Los Angeles nach Melbourne bringen. Doch erst eine Stunde war vergangen, als der Flieger wieder umkehren musste. Der Grund: Wasser floss durch die Gänge der Business Class des Airbus A380, in der Economy Class tropfte es von der Decke.

Inzwischen ist klar, was zu der Mini-Sintflut an Bord des Superjumbos geführt hat: Ein Wischmopp. Der ist dort aufbewahrt, wo eines der Wasserrohre entlang führt. Wie die Ermittler der australischen Transportbehörde in ihrem Bericht schreiben, hatten sich die Baumwollstränge des Mops so verheddert, dass sie das Wasserrohr entriegelt hatten.

Neue Wischmopps für Qantas

Man habe die Probleme auch in anderen A380 festgestellt. Mehrfach habe man bemerkt, dass die Riegel sich wegen der Stränge bewegt hatten. Qantas hat auf den Bericht reagiert. Die Riegel sind nun mit Aluminium-Klebebändern umwickelt, damit sich nichts aus versehen lösen kann.

Neu benutzt die Airline außerdem Wischmops aus synthetischen Fasern, die sich nicht verheddern können. Auch Airbus hat erklärt, dass man daran arbeite, eine Lösung für das Wischmopp-Problem zu finden. Die Crew wurde von den Ermittlern gelobt. Nachdem das Leck bemerkt worden war, hatten die Flugbegleiter das Wasser sofort abgestellt und auch den Strom an den Sitzen und des Unterhaltungssystem abgeschaltet.

Mehr zum Thema

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

A380 von Emirates: Die Golf-Airline schickte einen A380 zur Feier des Nationalfeiertages über das Rugby-Stadion.

Emirates schickt Airbus A380 im Tiefflug über Stadion

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg