Außerdem gibt es sechs First-Class-Suiten.

Außerdem gibt es sechs First-Class-Suiten.

Qantas

Airbus A350-1000

Das bietet Qantas auf der Ultralangstrecke in der First und Business Class

Die australische Fluggesellschaft zeigt ihre First und Business Class für die Ultralangstrecke. Ein Einblick in die Suiten in der Airbus A350-1000 von Qantas.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Die Entscheidung fiel im Dezember 2019. Damals gab Qantas bekannt, den Airbus A350 der Boeing 777 X für das Project Sunrise vorzuziehen. Für die Nonstop-Flüge von Sydney und Melbourne nach New York und London setzt die australische Fluglinie die Ultralangstrecken-Version A350 ULR mit Zusatztank. Am 30. Juni 2022 ging die Bestellung für zwölf Exemplare in Toulouse ein.

In jedem der Airbus A350-1000 haben 238 Reisende Platz. In der First Class gibt es sechs Suiten, in der Business Class 52. Hinzu kommen 40 Sitze in der Premium Economy und 140 in der Economy Class. Wie die Fluggesellschaft schon im vergangenen Jahr verriet, wird es zwischen Premium Economy und Economy eine sogenannte Wellbeing Zone geben, wo man sich die Füße vertreten oder Dehnübungen machen kann.

50 Prozent mehr Platz als im A380

Nun enthüllt Qantas weitere Details zur First und Business Class für die Ultralangstreckenflüge des Project Sunrise. Die sechs First-Class-Suiten, die in 1-1-1-Konfiguration verbaut sind, sieht Qantas als «Mini Boutique-Hotel-Zimmer». Es gibt darin ein zwei Meter langes, fest verbautes Bett, einen verstellbaren großen Ledersessel, einen 32-Zoll-Monitor, einen großen Ausklapptisch und eine Garderobe. Die Suite mit 1,4 Meter hohen Wänden bietet laut der Airline 50 Prozent mehr Platz als die in ihren Airbus A380.

In den Business-Class-Suiten, die in 1-2-1-Konfiguration verbaut sind, lässt sich der Sitz in ein zwei Meter langes Bett umbauen. Schiebetüren sorgen für Privatsphäre und der Bildschirm hat eine Diagonale von 18 Zoll. In der Business und der First Class gibt es neben den üblichen Anschlüssen in den A350-1000 von Qantas auch Flächen zum kabellosen Laden von Mobilgeräten.

Verbindung per Bluetooth möglich

Die Airbus A350-1000 von Qantas werden nicht nur über schnelles Internet verfügen. Die Flugzeuge werden den Reisenden per Bluetooth auch die Möglichkeit geben, ihre Bluetooth-Kopfhörer an das Inflight-Entertainment-System anzuschließen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die First und Business Class in Qantas' A350-1000. Mit einem Klick aufs Bild öffnen Sie die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Airbus A350-1000 in den Farben von Qantas: Erst eine Skizze.

Qantas zieht Airbus A350 der Boeing 777X vor

Airbus-A320-Produktion in Hamburg: Steiler Anstieg der Produktion geplant.

Airbus bezieht Titan künftig aus Saudi-Arabien – nach Saudi-Auftrag für A330 Neo

Video

Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
cathay pacific gallery in the skies
Wenn im Flugzeug ein Kunstwerk hängt, handelt es sich meist um einen großen Privat- oder Businessjet sehr reicher Menschen. Cathay Pacific ändert das nun in ihren Boeing 777.
Timo Nowack
Timo Nowack