Economy-Sitze von Delta: Ein Abo für früheres Einsteigen.

Neues Angebot von DeltaPlatz im Gepäckfach auf sicher - für 53 Euro pro Jahr

Für eine Jahresgebühr können Vielflieger bei Delta ein neues Angebot nutzen. Es berechtigt sie früher einzusteigen und ihren Koffer garantiert im Gepäckfach platzieren zu können.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Sachen Einsteigen lautet der Status bei vielen Fluggesellschaften inzwischen: Es ist kompliziert. X verschiedene Gruppen gibt es mitunter, die nach und nach ins Flugzeug dürfen. Bei Delta Air Lines sind es beispielsweise fünf: Passagiere mit speziellen Bedürfnissen, Delta-One- und Diamond-Statuskunden, Business- und Premium-Economy-Reisende,  Eco-Passagiere mit Comfort-Plus-Buchung und zuletzt alle anderen.

Ab dem 23. Januar 2020 gibt es eine sechste Gruppe, die als fünfte einsteigen kann: Sie heißt Main Cabin 1. Mitglieder des Vielfliegerprogramms Sky Miles können dieses Privileg für 59 Dollar oder umgerechnet 53 Euro für ein Jahr buchen, wie die Zeitung USA Today schreibt. Schnelles Einsteigen stehe ganz oben bei den Wünschen der Passagiere, erklärt Delta die Neuerung.

Auch Getränke inbegriffen

Inbegriffen im Abo sind auch acht Gutscheine für Getränke wie Bier, Wein und Cocktails an Bord. Zudem bekommen Käufer von Main Cabin 1 einen Platz im Gepäckfach garantiert. Dank dem früheren Einsteigen vor den anderen Economy-Passagieren sollte das auch einfach einzuhalten sein. Und in der Tat ist es für viele Reisende eine Strafe, die Tasche unter dem Vordersitz verstauen zu müssen, wenn die Flieger eh schon voll sind und die Sitzabstände knapp.

Mehr zum Thema

Baby: So süss es ist, auf Reisen kann es anstrengend werden.

Airline warnt Passagiere vor Babys an Bord

Sitzkonzept S1 von Molon Labe Seating: Der Mittelplatz ist weiter nach hinten gesetzt und liegt tiefer.

So könnte der Mittelsitz wieder attraktiv werden

Passagier mit Fensterplatz: Lufthansa überlegt, ihn und andere Reisende am Fenster als erste an Bord zu lassen.

Lufthansa will Passagiere am Fenster zuerst an Bord lassen

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.

Eine Bombardier CRJ 900 von Delta zertrümmert mit der Tragfläche das Cockpit einer anderen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin