Eva Air: Ein Pilot meldete seine Kontakte nicht korrekt.

TaiwanPilot verliert Job, weil er Coronavirus ins Land brachte

Ein Pilot machte in Taiwan keine korrekten Angaben über Aufenthaltsorte und Kontakte - und sorgte damit für den ersten lokal übertragenen Covid-19-Fall seit April.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Seit April hatte es in Taiwan keinen lokal übertragenen Fall von Covid-19 mehr gegeben. Das änderte sich in der vergangenen Woche. Schuld tragen soll ein Pilot von Eva Air, der zuvor zwischen den USA und Taiwan unterwegs gewesen war. Nach seiner Ankunft habe der Mann sich in «mehreren Teilen Taiwans» aufgehalten, und mindestens eine Frau dabei angesteckt.

Der Pilot hatte offenbar keine korrekten Angaben über seine Kontakte und Aufenthaltsorte gemacht. Und dafür wird er hart bestraft. Der Neuseeländer verlor seinen Job bei der Airline. Auch eine Geldstrafe könnte ihm drohen. Einige Medien nennen ihn bereits «Staatsfeind.»

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin