Black Box: Die Analyse wird Klarheit schaffen.

Absturz in KolumbienPilot meldete vor Landung Treibstoffmangel

Schon kurz nach dem Absturz einer Avro RJ85 von Lamia gibt es erste Theorien, warum der Unfall geschah. Die lassen die Airline nicht gut aussehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein sehr weiter Flug für eine Avro RJ85. 3000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Santa Cruz de la Sierra und Medellin. Nonstop ist das nur mit Zusatztanks und verringerter Ladung knapp zu schaffen. Vorgesehen war deshalb, dass das Flugzeug der bolivianischen Chartergesellschaft Lamia auf Flug LMI2933 bei einer absehbaren Knappheit in Bogota zwischenlandet, um neues Kerosin zu tanken.

Doch das passierte nicht, wie der Chef von Lamia am Mittwoch (30. November) erklärte. Das scheint fatale Folgen gehabt zu haben. Als sich der Pilot 8,2 Meilen oder rund 15,1 Kilometer vor dem Aeropuerto Internacional José María Córdova von Rionegro bei Medellín bei den Lotsen im Kontrollturm meldete, sprach er von einem «totalen Ausfall der Elektronik», und davon, keinen Treibstoff mehr zu haben. Das zeigen Aufnahmen des Funkverkehrs, die ein kolumbianischer Radiosender veröffentlichte.

Rasches Absinken

Das Flugzeug befand sich zum Zeitpunkt des Funkspruchs auf einer Höhe von 9000 Fuß oder 2700 Metern. Kurze Zeit ist die Avro RJ85 abgestürzt. Die überlebende Flugbegleiterin sprach von einem raschen Absinken und einem harten Aufprall. 71 Menschen starben beim Unfall, darunter fast die ganze Mannschaft und der Stab der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense.

Mehr zum Thema

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Flugzeugabsturz im kolumbianischen Amazonasgebiet

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Umsteigen von der Lang- auf die Kurzstrecke in Amsterdam: Viele Flieger, viele Ziele.

KLM-Passagierinnen landen an falschen Flughäfen

Avianca-Jet: Bald wieder in Caracas zu sehen.

Avianca fliegt wieder nach Venezuela

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin