Flieger von Paranair: Die Flotte soll verstärkt werden.
Paraguay

Paranair lästert über Luftfahrtbehörde

Die paraguayische Fluggesellschaft ächzt unter Verspätungen und Annullierungen, Paranair macht dafür auch die Luftfahrtbehörde verantwortlich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Fluggäste von Paranair sind gerade ziemlich genervt. In den letzten Tagen kam es bei der paraguayischen Airline immer wieder zu stundenlangen Verspätungen und Flugausfällen. Erklärt wurden die oft mit «technischen Problemen». Das rief auch die nationale Luftfahrtbehörde Dinac auf den Plan. Sie hat sich mit der Airline getroffen, um die Situation zu besprechen.

Paranair habe versprochen, bereits Verträge für zwei neue Flugzeuge abgeschlossen zu haben, um die Probleme zu lindern. Die Verspätungen seien neben Streiks in Argentinien teilweise auf mangelnde Koordination mit der Behörde zurückzuführen, erklärte dagegen die Fluglinie, die aus der ehemaligen Amaszonas Paraguay entstanden ist.

Hohe Verluste verursacht

Obwohl die Flugzeuge die erforderlichen Inspektionen durchlaufen hätten und Passagiere bereits an Bord gewesen seien, hate die Dinac die Startgenehmigung verweigert, erklärte sie. Das habe Verluste von rund 50.000 Dollar verursacht. Paranair wurde 2015 gegründet. Ihre Flotte besteht aus vier Bombardier CRJ 100 und 200. Sie bedient 18 Ziele in sieben Ländern.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ 200 von Paranair: Bisher regionale Ziele.

Paraguay will mit Air Nostrum Nationalairline schaffen

Bombardier CRJ200 von Amaszonas del Paraguay.

Air Nostrum wettet auf Paraguay

Ein Diktatoren-Flieger auf dem Acker

Ein Diktatoren-Flieger auf dem Acker

Als Arbeiter die Piste reparieren, landet ein Jet

Als Arbeiter die Piste reparieren, landet ein Jet

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg