PIA-Jet: Künftig neue Besitzer?

Verkauf angestrebtPakistanische Regierung will PIA loswerden

Pakistans staatliche Fluglinie macht Verluste. Der Privatisierungsminister des Landes will Pakistan International Airlines nun verkaufen - am liebsten schon «morgen früh».

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Pakistans Regierung will versuchen, die staatliche Pakistan International Airlines PIA noch vor den Wahlen im Juli 2018 zu verkaufen. Das sagte Privatisierungsminister Daniyal Aziz gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Entsprechende Pläne werde er bald im Privatisierungskomitee einbringen, dessen Vorsitz Premierminister Shahid Khaqan Abbasi inne hat. Demnach soll zuerst das Kerngeschäft der Fluggesellschaft von Sektoren wie Catering, Hotels und Wartung abgetrennt und dann verkauft werden.

Der Minister erklärte, vor dem Abschluss eines Verkaufes müssten noch Gesetze geändert werden, die verhinderten, dass die Regierung die Kontrolle über PIA abgebe. Eine Hürde scheint Aziz darin aber nicht zu sehen. Auf die Frage, wann ein potenzieller Käufer Pakistan International Airlines übernehmen könnte, sagte er: «Morgen früh. Wenn sie das Geld haben, kommen und kaufen sie.» Dem Plan in den Weg stellen könnten sich allerdings die starken Gewerkschaften.

Plan für Ausbau

Bei vergangenen Planungen für eine Privatisierung von Pakistan International Airlines wurden Emirates und Etihad als mögliche Interessenten genannt. Zuletzt hatten die Zeichen aber eher auf Ausbau denn auf Verkauf gestanden: Ende 2017 hatte die Fluggesellschaft einen Plan vorgelegt, der vorsah, die Flotte zu vergrößern, die Anzahl der direkten Routen zu erhöhen und bis spätestens 2020 wieder profitabel zu arbeiten.

Mehr zum Thema

Airbus A310 mit der Kennung AP-BEQ, hier im Jahr 2011: Der Flieger steht mittlerweile in Leipzig und sieht nicht mehr so fit aus.

So erklärt der Ex-PIA-Chef die A310-Posse

Maschine von Pakistan International Airlines: Der Ex-Chef darf ausreisen.

PIA streicht Verbindungen in die USA

air karachi

Neue Airline aus Pakistan will mit Comac C919 oder Airbus A320 starten

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies