So wird die erste Boeing 737 Max von Norwegian aussehen. Das Leitwerk ziert ein Porträt von Freddie Laker. Der ehemalige Militärpilot gründete in seinem Leben mehrere Fluglinien.

Boeing 737 MaxNorwegian ehrt Pionier und Pleitier

Die erste Boeing 737 Max der Billigairline ziert das Porträt eines Mannes, der einst genau das versuchte, was Norwegian jetzt voller Tatendrang macht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mit der Boeing 737 Max hat Norwegian viel vor. Mit dem neuen Flugzeug wird die Billigfluggesellschaft schon ab Juni von Europa aus Städte in Nordamerika bedienen. Die Nutzung des modernen, kleineren Flugzeuges auf Langstrecken bringt ihr Kostenvorteile. Die Maschinen brauchen weniger Treibstoff. Zudem lassen sie sich schneller füllen.

Kein Wunder, dass sich Norwegian schon riesig auf die Ankunft der ersten Boeing 737 Max freut. Sie wird im Mai erwartet. Und zur Demonstration, wie wichtig dieses Ereignis für sie ist, tauft die Fluggesellschaft das erste neue Flugzeug auf den Namen einer besonderen Persönlichkeit: Die Boeing 737 Max wird nach Freddie Laker benannt.

Billigflüge mit der DC-10

Laker gilt als Erfinder der Billigairlines. Der Brite bot mit seiner 1966 gegründeten Laker Airways zuerst billige Charterflüge ab Großbritannien und Deutschland an. 1973 erwies er sich als Pionier und führte erstmals in der Geschichte der Luftfahrt Billig-Langstreckenflüge ein. Er flog mit seinem Skytrain genannten Service mit McDonnell Douglas DC-10 von London Gatwick in die USA. Passagiere mussten für alle Extras einzeln zahlen.

Ab 1980 wollte Laker auch innerhalb von Europa Billigflüge anbieten. Doch die etablierten Airlines wehrten sich sehr erfolgreich. Vor allem British Airways legte Laker jeden auch nur möglichen Stein in den Weg. Diese Abwehrschlacht erwies sich als zu aufwändig für Laker. 1982 schlitterte seine Laker Airways in die Pleite.

Zwei wichtige Männer unterstützt

Selbst war Laker danach nicht mehr wirklich erfolgreich. Auch seine spätere Fluglinie auf den Bahamas ging pleite. Er unterstützte aber später  zwei Männer, die sich mit den Etablierten anlegten: Virgin-Atlantic-Patron Richard Branson und Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou. Es war eine späte Rache an British Airways. Nun erweist Norwegian dem 2006 verstorbenen Freddie Laker eine große Ehre.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Bilder zur ersten Boeing 737 Max, zu Freddie Laker und zu Laker Airways.

Mehr zum Thema

flyeone Titel

So sieht die neue Lackierung von Flyone aus

Das ist die neue belgische Ikone von Brussels Airlines.

Airbus A320 von Brussels Airlines fliegt das Atomium durch Europa

Boeing 757 in rot-weiß: Beim A330 Neo ist die Farbe Rot nicht vorgesehen.

Warum gibt es keinen roten Airbus A330 Neo von Condor?

Saudia kleidet die Flugzeuge neu. Grün ist die neue Hauptfarbe.

Saudia kleidet künftig alle Flugzeuge im Retro-Look

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies