Dänemark. Schweden, Norwegen: Ein Land ist bald nicht mehr als Aktionär bei SAS dabei.

Dänemark. Schweden, Norwegen: Ein Land ist bald nicht mehr als Aktionär bei SAS dabei.

SAS

Aktien werden verkauft

Norwegen steigt bei SAS aus

Die norwegische Regierung hat beschlossen, sich ganz aus SAS zurückzuziehen. Die Aktien werden an Investoren verkauft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei SAS hat der Staat noch immer viel Gewicht. Wobei es in diesem Falle eigentlich ja drei Staaten sind. Schweden besitzt 14,8 Prozent der Stimmrechte an der Dachgesellschaft, Dänemark 14,2 Prozent und Norwegen 9,9 Prozent. In die Geschäfte der Fluggesellschaft mischen sie sich nicht ein.

Trotzdem hat Oslo beschlossen, sich ganz aus SAS zurückzuziehen. Drei Banken haben damit begonnen, die letzten Aktien Norwegens bei Investoren zu platzieren. Das Land hatte seinen Anteil zuvor bereits stetig abgebaut. SAS entstand 1946 aus der Fusion von Det Danske Luftfartselskab, Det Norske Luftfartselskap und Svensk Interkontinetal Lufttrafik.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kehrt nach 17 Jahren nach Indien zurück

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines schließen Codeshare-Abkommen

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Westjet arbeiten zusammen - und planen Codeshare-Flüge

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS vergibt Airbus A350-Wartung an Lufthansa Technik Malta

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin