Qantas

Patchwork auf Flügel sorgt für Aufsehen

Techniker von Qantas reparierten eine Tragfläche mit viel Aluminium-Klebeband. Sehr viel. Das beunruhigte einige.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Aluminium-Klebeband oder Speed Tape wird in der Luftfahrt oft eingesetzt. Es ist resistent auf Wasser, Hitze, Flammen und Lösungsmittel und darf nur für ganz bestimmte, temporäre Reparaturen verwendet werden. In Australien wendeten es Techniker von Qantas an der Tragfläche an, wohl um Lackschäden zu verdecken.

Ein Passagier teilte ein Bild davon und schrieb: «Wählen Sie Ihre Lieblingsfluggesellschaft mit Bedacht. Qantas, Profit vor Sicherheit». Das sorgte auf Sozialen Medien für Aufsehen. Gefährlich ist es allerdings überhaupt nicht, vielleicht aber optisch nicht gerade ideal.

Mehr zum Thema

Das Bild aus der Ryanair-Antwort: Es hat durchaus ein Fenster ...

Antwort von Ryanair auf Reklamation geht viral

Piste in oder auf der Wolke? In Brisbane sah es so aus.

Landen auf einer Wolke

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg