EVA Air will mit den Jets Reisende nach Japan locken.

Mit Hello Kitty um die Welt

EVA Air hat zu ihrem Jubiläum drei Jets neu designt. Vor allem junge Mädchen dürften davon begeistert sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Taiwanesische EVA Air hat zu ihrem 20. Geburtstag drei ihrer Flugzeuge neu gestaltet. Die A330-Langstreckenflieger werden in einem populären Design daherkommen, das einem Großteil der Passagiere gefallen dürfte - einen ebenso großen aber vielleicht auch abschreckt: Die Jets werden mit Hello-Kitty-Bildern bemalt.

Die Comic-Katze stammt ursprünglich aus Japan, hat längst aber auch in Europa und den USA Kultstatus. Schon früher hat EVA Air auf die Popularität der Figuren gesetzt. 2009 hat man das Motto aber wieder stillgelegt. Von der Wiederbelebung erhofft man sich auch eine steigende Nachfrage nach Japan-Reisen. Und das nicht nur von jungen Mädchen. Die Flieger sind in Asien auch beliebte Spotter-Objekte.

Jeder der drei Jets erhält eine anderes Motto. Sie heißen Magic Jet, Apple Jet und Global Jet. Der Magic Jet ist mit Sternen verziert - Hello Kitty soll mit ihrem «magischen Zauberstab» für eine gute Reise und gute Stimmung an Bord sorgen, heißt es in einer Mitteilung von EVA Air. Der Apple Jet zeigt, dass die Kultkatze zu dem Obst eine tiefe Verbundenheit hegt: Hello Kitty ist offenbar fünf Äpfel groß und wiegt soviel wie drei Äpfel. Außerdem ist ihre Leibspeise der selbstgebackene Apfelkuchen ihrer Mutter. Der Global Jet soll zeigen, dass Hello Kitty die Welt näher zusammenbringt. Fragmente von Landkarten und Reiseziele sind auf dem Flieger abgebildet. Die Passagiere sollen sich laut EVA Air auf eine spannende Reise um die Welt gefasst machen.

Kein Entkommen vom Kitsch

Kitsch-Hasser aufgepasst: wirklich entkommen kann man dem Charme der Katze nicht, wenn man einmal im Flieger ist. Offenbar tragen die Flugbegleiter Kleidung im Stil der Comics. Auch der Kaffee wird in Thementassen serviert. Aber ein Trost dürfte sein, dass zumindest der Komfort an Bord stimmt: Die Kabinen wurden komplett überholt und auch das In-Flight-Entertainment ist moderner und Nutzerfreundlicher, wie EVA Air mitteilt.

Mehr zum Thema

Boeing 787-10 von Eva Air in Wien: Die Fluglinie will ausbauen.

Eva Air unter Druck: Tod einer Flugbegleiterin – Vorwürfe von Fahrlässigkeit und Mobbing

ticker-eva-air

Eva Air bringt Premium Economy nach Wien

ticker-eva-air

Eva Air stockt Mailand auf täglich auf

ticker-eva-air

Eva Air und Southwest Airlines starten Interlining

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack